
5 Geschenke-Empfehlungen für die Wichtelzeit
Wichtelgeschenke sind eine beliebte Art, die Feiertage zu gestalten. Das gilt besonders für große Familien und Freundesgruppen, die sich sonst verpflichtet fühlen würden, für jeden ein Geschenk zu kaufen.
Ein Wichtelgeschenketausch ermöglicht es Ihnen, sich auf einen Namen zu konzentrieren, für den Sie ein Geschenk kaufen. Das spart Ihnen Geld und reduziert den Feiertagsstress, bringt aber auch seine eigenen Herausforderungen mit sich. Wenn Sie an mehreren Wichtelgeschenk-Tauschaktionen teilnehmen, müssen Sie anfangen, kreativ zu werden! Wenn Sie an einer Tauschaktion auf der Arbeit teilnehmen, stellen Sie vielleicht fest, dass Sie Ihre Kollegen gar nicht so gut kennen, wie Sie dachten. Vermeiden Sie dieses Jahr den Stress und das Drama, indem Sie unsere Tipps für das Beschenken während der Wichtelsaison befolgen.
1. Arbeiten Sie als Gruppe zusammen, um ein Budget festzulegen
Wenn Sie beim Wichteln mitmachen wollen, sollten Sie Ihre Meinung sagen, wenn Sie ein Budget diskutieren. Wenn jemand ein Budget von 50 Euro vorschlägt und Sie keine Lust haben, so viel für jemanden, mit dem Sie zusammenarbeiten, auszugeben, ist es absolut in Ordnung, das zu sagen. In der Tat werden Ihre Kollegen Sie wahrscheinlich für Ihre Ehrlichkeit bewundern und würden den Vorschlag, das Budget zu senken, wahrscheinlich begrüßen. Vergessen Sie nicht, dass die Wichtelgeschenke dabei helfen sollen, das Budget nicht zu sprengen.
2. Lernen Sie so viel wie möglich über Ihren Wichtel kennen
Es kann viel Zeit in Anspruch nehmen, mit Kollegen warm zu werden und sie wirklich kennen zu lernen. Das macht den Geschenkekauf schwierig. Das Gleiche gilt für bestimmte Familienmitglieder, die Sie außer an den Feiertagen nicht sehr oft sehen. Um zu vermeiden, dass Ihr Geschenk in die Hose geht, versuchen Sie, so viel wie möglich über den Empfänger des Wichtelgeschenks herauszufinden. Beschwert er sich immer darüber, dass sein Mittagessen im Gemeinschaftskühlschrank am Arbeitsplatz verloren geht? Wenn ja, denken Sie über eine personalisierte Brotzeittasche nach, die sich von den anderen abhebt. Nimmt er immer einen bestimmten Mittagssnack zu sich? Kaufen Sie einen Haufen davon und packen Sie sie in einen personalisierten Weihnachtsstrumpf. Wenn Sie mutig sind oder sicher sein wollen, dass Ihr Geld gut angelegt ist, scheuen Sie sich nicht, auf diskrete Weise zu fragen, was sie sich als Geschenk wünschen.
3. Halten Sie sich an die Regeln
Versuchen Sie nicht, andere zu übertrumpfen, indem Sie Ihrem Wichtel ein teureres Geschenk machen, als in den Regeln angegeben. Wenn Sie sich auf ein 20-Euro-Geschenk einigen, halten Sie es so nah wie möglich an diesem Betrag, sonst riskieren Sie verärgerte Blicke. Wenn Sie den Betrag überschreiten, behalten Sie es für sich. Niemand muss wissen, wie viel Sie ausgegeben haben. Das Wichtigste ist, dass das Geschenk von guter Qualität ist und zeigt, dass man sich Gedanken darüber gemacht hat.
4. Spaß mit dem Geschenketausch
Der Geschenketausch wird immer üblicher; er bringt Spaß in die Feiertage und befreit vom Stress. Wie das geht? Im Grunde genommen nehmen Sie ein Geschenk, das Sie erhalten haben, aber eigentlich nicht wollen, und verschenken es an jemand anderen, der es entweder genauso lustig findet oder es sogar zu schätzen weiß. Oder Sie kaufen etwas Günstiges, das zum Lachen anregt. Scheuen Sie sich auch nicht, mit den Regeln zu spielen. Sie können z. B. eine Regel aufstellen, die besagt, dass Ihnen ein "Diebstahl" erlaubt ist, der es Ihnen erlaubt, das Geschenk eines anderen zu nehmen, was die Sache noch ein wenig spannender macht. Wenn Sie sich nicht sicher sind, dass das Geschenk, das Sie gekauft haben, auf jeden Fall in den Händen einer bestimmten Person landen wird, ist eine Duftkerze eine hervorragende Ergänzung für das Weihnachtsgeschenk aller Beteiligten.
5. Tauschen Sie Weihnachtspullover
Sie haben wahrscheinlich schon von der Tradition der "hässlichen Weihnachtspullover" gehört. Aber warum muss er hässlich sein? Ein Tausch von Weihnachtspullovern ist eine tolle Tradition für Weihnachtsfeiern. Fordern Sie die Teilnehmer einfach auf, ihre Pullovergröße mit ihrem Namen anzugeben, bevor sie den Schenkenden und Empfängern zugewiesen werden. Wenn es dann an der Zeit ist, während der Weihnachtsfeier zu tauschen, kann sich jeder seinen Pullover überwerfen und zeigen, was er hat.
Erinnern Sie sich diese Weihnachtszeit daran: Schenken muss nicht stressig sein. Machen Sie es zum Vergnügen, einigen Sie sich auf ein Budget, kaufen Sie mit Sorgfalt und schenken Sie von Herzen!