Wie verhindere ich, dass mein Badeanzug ausbleicht

Wie verhindere ich, dass mein Badeanzug ausbleicht?

Es dreht sich alles um die Farbe, wenn es um Badeanzüge geht. Egal, ob Sie einen einteiligen Badeanzug mit rosa Tupfen oder einen klassischen schwarzen Badeanzug haben, Sie wollen nicht, dass diese tollen Farbtöne verblassen! Schließlich können Sie sich damit von der Masse abheben und sich schön fühlen, egal ob Sie Wasseraerobic machen oder am Pool entspannen. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, damit Ihr Badeanzug langfristig gut aussieht.

Wählen Sie das richtige Material

Wenn es darum geht, zu wissen, wie man einen Badeanzug vor dem Ausbleichen bewahrt, sollten Sie als erstes darauf achten, dass Ihr Badeanzug aus dem richtigen Material ist. Ein Badeanzug aus minderwertigem Material mag zwar toll wirken, wenn Sie ihn zum ersten Mal im Geschäft sehen, aber er wird nicht lange in guter Passform bleiben. Wenn Sie möchten, dass Ihr Badeanzug strahlend schön bleibt, sollten Sie sich für ein Material entscheiden, das den größten Feinden des Badeanzugs widersteht: Chlor, Salz, Sonnencreme und UV-Strahlen.

Ein einziges dieser Dinge kann einen Badeanzug ausbleichen, stellen Sie sich also vor, wie schlimm es sein kann, wenn Ihr Anzug regelmäßig mehreren dieser Faktoren ausgesetzt ist. Lands' End verwendet Lycra® Xtra Life in vielen seiner Badeanzüge, das den Abnutzungserscheinungen widersteht, die durch einen Tag am Strand oder im Schwimmbad entstehen können. Sie werden bemerken, wie es seine fantastische Passform und auffälligen Farben länger beibehält, so dass Sie sich unbesorgt amüsieren können.

Dieses Material bietet auch einen Lichtschutzfaktor von UPF 50, so dass nur ein Bruchteil der Sonnenstrahlen zu Ihrer Haut durchdringt, so dass Sie auch länger wunderschön bleiben. Sie müssen zwar immer noch einen Sonnenschutz an den ungeschützten Körperstellen tragen, aber es ist trotzdem ein guter Anfang.

Behandeln Sie Ihren Badeanzug

Bevor Sie Ihren neuen Badeanzug tragen, sollten Sie ihn vorbehandeln, um die Farbe zu fixieren. Fügen Sie zwei Esslöffel Essig zu einem Liter kaltem Wasser hinzu und lassen Sie Ihren Anzug eine halbe Stunde lang in der Mischung einweichen. Durch das kühle Wasser kann der Essig in das Material eindringen und die Farbe versiegeln, so dass sie lange hält.

Duschen Sie sich im Bikini

Wussten Sie, dass eine kurze Dusche vor dem Schwimmen dafür sorgen kann, dass Ihr Anzug schön wirkt? Wenn Sie in den Pool oder ins Meer springen, wenn Sie völlig trocken sind, wird Ihr Badeanzug viel Salz oder Chlorwasser aufnehmen, was seine Farbe ruinieren kann. Wenn Sie jedoch zuerst duschen und Ihren Anzug mit frischem Wasser durchtränken, kann er nicht so viel von dem schlechten Zeug aufsaugen! Wenn es am Strand keine Duschen gibt, füllen Sie eine Flasche mit Leitungswasser und duschen Sie sich, wenn Sie dort ankommen.

Spülen Sie Ihren Badeanzug aus

Nach dem Tragen Ihres Badeanzugs sollten Sie ihn immer sofort ausspülen. Wenn Sie das nicht tun, haben Dinge wie Schweiß, Salz und Chlor mehr Zeit, den Stoff zu beschädigen. Tun Sie dies auch, wenn Sie nicht nass geworden sind, da Schweiß und Sonnencreme ebenfalls schädlich sein können. Spülen Sie Ihren Anzug einfach kurz unter fließendem Wasser ab, und Sie können sich beruhigt zurücklehnen, denn die Farben sind sicherer.

Den Badeanzug richtig waschen

Das richtige Waschen Ihres Badeanzugs ist wichtig, um seine erstaunlichen Farben zu schützen, und es ist einfach zu machen. Füllen Sie ein Waschbecken mit kaltem Wasser und geben Sie ein wenig Shampoo oder Feinwaschmittel hinein. Verwenden Sie kein Bleichmittel oder andere scharfe Zusätze, die den Stoff der Bademode angreifen und ausbleichen können.

Als Nächstes schwenken Sie Ihren Anzug in der Seifenlauge und arbeiten Sie sie sanft mit den Händen in den Stoff ein. Wenn Sie möchten, lassen Sie den Anzug 20 bis 30 Minuten einweichen (aber niemals über Nacht, da sich sonst die Fasern lösen können), bevor Sie ihn ausspülen. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie das überschüssige Wasser aus, aber wringen oder drehen Sie den Anzug nicht. Sie können ihn auch in ein frisches Handtuch einrollen, um die Feuchtigkeit aufzusaugen.

Zuletzt legen Sie ihn zum Trocknen flach hin, aber halten Sie ihn von direktem Licht fern, das seine Farbe beeinträchtigen kann. Stecken Sie Ihren Anzug niemals in die Waschmaschine - selbst der Schonwaschgang kann den Stoff der Bademode beschädigen, daher ist es das Risiko nicht wert. Wenn Sie unbedingt müssen, stellen Sie Ihre Maschine auf die sanfteste Einstellung, legen Sie Ihren Anzug in einen Kleidersack, damit er nicht zu viel herumgeschleudert wird, und legen Sie ein paar Badetücher als Polsterung hinein.

Es ist jedoch noch wichtiger, Ihren Anzug nicht in den Trockner zu geben. Direkte Hitzeeinwirkung kann Lycra und Spandex verbraten und auch die Farbe des Badeanzugs auslaugen. Wenn Sie es wirklich eilig haben, den Anzug zu trocknen, gehen Sie vorsichtig mit einem Haartrockner mit der kühlen Einstellung darüber und Sie riskieren nicht, ihn zu ruinieren.