
Wie Ihr Badeanzug den ganzen Sommer und darüber hinaus überdauert
Der Sommer kann für Ihren Badeanzug sehr strapaziös sein. Stundenlanges Schwimmen im Meer, Spielen im Pool und Entspannen am Strand fordern schließlich ihren Tribut. Wenn Sie Ihrem Badeanzug ein wenig Pflege angedeihen lassen, bleibt er länger in Form.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Bikini oder ein einteiliger Badeanzug länger als nur ein paar Monate hält, sollten Sie darauf achten, dass er gut verarbeitet ist. Bei Lands' End bestehen unsere Badeanzüge aus Lycra® Xtra Life™ Elasthan, das bis zu 10 Mal länger hält als andere Materialien, wenn es Chlor und Sonne ausgesetzt ist. Diese erstaunliche Faser bleibt außerdem formstabil, sodass Ihr Badeanzug nicht ausleiert.
Schützen Sie die leuchtenden Farben Ihres Badeanzugs, bevor Sie ihn tragen. Geben Sie zwei Esslöffel Essig in einen Liter kühles Wasser und vermischen Sie beides. Fügen Sie Ihren Badeanzug hinzu und arbeiten Sie die Mischung in das Material ein, bevor Sie ihn 20 bis 30 Minuten einweichen lassen, um die Farbe zu versiegeln.
Waschen Sie Ihren Anzug immer, nachdem Sie ihn getragen haben, auch wenn Sie nicht nass geworden sind. Spülen Sie ihn sofort nach dem Ausziehen mit kaltem Wasser ab. Dadurch werden Sonnenblocker, Sand und andere ätzende Substanzen sowie Bakterien aus dem Badeanzug entfernt.
Waschen Sie Ihren Anzug später mit der Hand in kaltem Wasser mit Babyshampoo oder einem milden Waschmittel; Sie können sogar eine spezielle Seife nur für die Reinigung von Badekleidung kaufen. Danach drücken Sie die überschüssige Feuchtigkeit vorsichtig aus dem Anzug. Wringen oder verdrehen Sie ihn jedoch nicht, da dies die Fasern beschädigen kann.
Lassen Sie Ihren Badeanzug anschließend an der Luft trocknen und schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung, die helle Farben ausbleichen kann. Geben Sie ihn niemals in die Waschmaschine oder den Trockner, es sei denn, Sie reinigen eine Herrenbadehose. Da sie weniger Elasthan enthalten, können sie in der Regel im Schonwaschgang gewaschen werden.
Es gibt noch andere Dinge, die Sie tun können, um Ihre Bademode zu schützen. Wickeln Sie einen Sarong um Ihre Taille oder legen Sie ein Handtuch hin, bevor Sie sich auf eine raue Oberfläche setzen, um ein Verfangen zu verhindern, und duschen Sie Ihren Anzug, bevor Sie ins Schwimmbad gehen, damit er kein überschüssiges Chlorwasser aufnimmt. Tragen Sie auch keine Röcke oder Badeanzüge in einem Whirlpool, da hohe Hitze und scharfe Chemikalien das Elasthan schwächen.
Wenn Sie Ihren Badeanzug häufig benutzen, sollten Sie den Kauf mehrerer Anzüge erwägen. Durch das Wechseln der Anzüge haben die Elasthanfasern Zeit, sich nach dem Tragen zu erholen. Außerdem ist es einfacher, Ihre Anzüge extra sauber zu halten, wenn Sie mehr als einen haben. Ziehen Sie getrennte Badeanzüge in Betracht, um Ihre Auswahl zu verlängern. Mit zwei Oberteilen und zwei Unterteilen in komplementären Farben oder Mustern können Sie vier verschiedene Badeanzüge kombinieren.
Wenn es Zeit ist, den Badeanzug wegzulegen, vergewissern Sie sich, dass er vollkommen trocken ist, und verstauen Sie ihn in einem Kleidersack (vermeiden Sie jedoch Plastik, da dies die Schimmelbildung begünstigen kann) und bewahren Sie ihn in Ihrem Kleiderschrank oder einer Schublade auf. Legen Sie Ihren Badeanzug nicht auf einen Kleiderbügel, da er sich dadurch verformen kann. Sollten sich Falten bilden, wenn Sie ihn wieder tragen wollen, entfernen Sie diese mit einem kurzen Bad im Waschbecken.