Pflegehinweise für Tankinis und Bademode

Pflegehinweise für Tankinis und Bademode

Wenn Sie sich nicht zwischen einem ein- oder zweiteiligen Badeanzug entscheiden können, probieren Sie einen unserer Tankini-Badeanzüge. Sie bieten viel Bedeckung und sind eine fantastische Wahl, wenn Sie oben und unten unterschiedliche Größen benötigen. Wie alle Badeanzüge benötigen auch Tankinis ein wenig besondere Pflege, um in Form zu bleiben. Hier sind unsere besten Pflegetipps für Badeanzüge, damit Ihr Lieblingsstrandoutfit immer gut aussieht.

Vor dem Schwimmen

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Tankini-Badeanzüge schön und glänzend bleiben, indem Sie sie vor Ihrem Debüt am Strand vorbehandeln. Vermischen Sie einen Liter kaltes Wasser mit zwei Esslöffeln Essig und tauchen Sie den Anzug ein. Lassen Sie ihn 20 bis 30 Minuten ruhen, um die Farbe zu versiegeln, und spülen Sie ihn dann aus.

Bevor Sie ins Schwimmbad gehen, duschen Sie kurz in Ihrem Tankini. Wenn er sich mit frischem Wasser vollsaugt, nimmt er nicht so viel gechlortes Schwimmbadwasser auf. So wird verhindert, dass die starken Elasthan-Fasern, die für die gute Passform sorgen, beschädigt werden.

Nach dem Schwimmen

Spülen Sie Ihren Badeanzug nach dem Tragen in kaltem Wasser aus, auch wenn Sie nicht nass geworden sind. Schweiß, Sand und andere übliche Substanzen zersetzen das Material unserer Badeanzüge in Normal- und Übergrößen, also spülen Sie sie ab. Drücken Sie danach die überschüssige Feuchtigkeit vorsichtig aus Ihrem Anzug, ohne ihn auszuwringen.

Waschen Sie Ihren Tankini so schnell wie möglich. Geben Sie ihn aber nicht in die Waschmaschine, sondern waschen Sie ihn von Hand im Waschbecken mit kaltem Wasser und einem sanften, bleichmittelfreien Waschmittel oder Babyshampoo. Sie können sogar eine spezielle Seife für Badeanzüge verwenden, wenn Sie möchten.

Als Nächstes legen Sie Ihren Tankini auf ein Handtuch und lassen ihn an der Luft trocknen. Halten Sie ihn von direktem Licht fern, das seine Farbe ausbleichen könnte, und werfen Sie niemals einen Ihrer Badeanzüge in den Trockner. Hängen Sie ihn auch nicht auf einen Bügel, da er sonst aus der Form geraten könnte.

Erhalten Sie Ihren Badeanzug in Topform

Vermeiden Sie es, Ihren Lieblings-Badeanzug im Whirlpool zu tragen. Das heiße Wasser kann die Fasern abnutzen und die Elastizität schwächen, also ziehen Sie einen alten Anzug an, wenn Sie ein langes Bad genießen. Wenn Sie sich regelmäßig in einem Whirlpool entspannen, sollten Sie überlegen, ob Sie nicht einen zweiten Anzug für diesen Zweck kaufen sollten.

Auch sollten Sie sich zweimal überlegen, ob Sie sich in einem Tankini auf eine raue Oberfläche wie den Beckenrand oder eine Holzbank setzen. Diese können den Anzug leicht einklemmen und zerreißen, also legen Sie zuerst eines Ihrer Strandtücher hin.

Die richtige Aufbewahrung ihrer Tankinis

Bevor Sie Ihren Tankini weglegen, vergewissern Sie sich, dass er völlig trocken ist. Lösen Sie auch alle Träger und kontrollieren Sie ihn auf Flecken, bevor sie sich festsetzen können. Legen Sie Ihren Badeanzug in einen Kleidersack und bewahren Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort auf.

Sie können Ihren Anzug sogar alle paar Monate herausnehmen, um ihn zu lüften und Schimmel zu vermeiden. Wenn Ihr Tankini Falten hat, wenn Sie ihn wieder benutzen wollen, weichen Sie ihn in Wasser ein und sie sollten verschwinden.