
Unser Leitfaden für Bademodenstoffe, die den besten Sonnenschutz bieten
Die Suche nach dem perfekten Badeanzug kann durchaus ein großes Unterfangen sein. Es reicht nicht aus, nur einen Blick auf einen hübschen Anzug zu werfen und ihn zu kaufen, weil er auf dem Bügel gut aussieht. Es gibt so viele andere Faktoren, die beim Kauf des idealen Anzugs eine Rolle spielen, wie zum Beispiel der Schnitt und die Farben. Aber ein Bereich, der bei der ganzen Suche oft übersehen wird, ist die Qualität des Stoffes selbst - und seine Fähigkeit, die Haut vor Sonnenbrand zu schützen.
Der größte Vorteil moderner Bademode ist, dass sie viel innovativer ist als je zuvor. Heute geht es nicht nur darum, dass sich der Stoff dehnt und gut am Körper anliegt, obwohl diese beiden Faktoren unglaublich wichtig sind. Es geht auch darum, Bademode zu finden, die mit einem gewissen Sonnenschutz ausgestattet ist. Sie müssen zwar immer noch ein Breitspektrum-Sonnenschutzmittel tragen, um sich vor den starken UVA- und UVB-Strahlen zu schützen, die für alles Mögliche verantwortlich sind, von der Hautalterung über Verbrennungen bis hin zu Hautkrebs, aber es ist doppelt hilfreich, einen Badeanzug zu wählen, der eine zusätzliche Schutzschicht bietet und Sie beruhigt. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um die richtige Wahl zu treffen.
Die richtige Auswahl treffen
Alles beginnt mit der Vielfalt. Die Lands' End UV-Badebekleidung umfasst Badeanzüge, Badekleider, Schwimmwesten, Überziehkleider, Schwimmröcke, Überziehhosen, Badeshorts, Schwimmleggings und Überziehjacken im Strickjackenstil. Jedes Teil der Serie ist aus leichtem Stoff gefertigt, der sowohl verzeihend als auch bequem ist.
Neben dem offensichtlichen Komfortfaktor ist der Sonnenschutz ein wichtiger Aspekt. Materialien wie Nylon und LYCRA® Spandex wurden sorgfältig kombiniert, um Materialien zu schaffen, die einen Ultraviolettschutzfaktor (UPF) von 50 aufweisen. Dies ist der höchstmögliche Wert für alle Arten von Sonnenschutzgeweben. Die Aufschlüsselung dieses Wertes ist einfach: Er bedeutet einfach, dass nur 1/50 der starken ultravioletten Strahlen das Material durchdringen können. Das wiederum verhindert, dass bis zu 98 % der schädlichen Strahlen mit Ihrer Haut in Kontakt kommen. Um die zusätzlichen 2 % auszugleichen, ist es wichtig, Sonnenschutz zu tragen.
Halten Sie Ausschau nach dem Gütesiegel
Sie können sich damit trösten, dass jedes Teil der Kollektion das Empfehlungssiegel der Hautkrebsstiftung trägt. Das allein ist schon von großer Bedeutung, denn dieses Siegel wird nur an Produkte vergeben, die sehr strenge Kriterien erfüllen. Das bedeutet, dass der Stoff zumindest einen ausreichenden Sonnenschutz bietet. Neben dem Tragen Ihrer Sonnenschutz-Badebekleidung sollten Sie natürlich auch an andere Maßnahmen denken, die Sie zum Schutz Ihrer Haut ergreifen können.
Tragen Sie zum Beispiel Sonnenschutzmittel auf allen exponierten Hautstellen und als zusätzlichen Schutz auch unter Ihrer Badehose. Außerdem sollten Sie eine Sonnenbrille und einen Hut mit breiter Krempe tragen, um Ihr Gesicht vor der Sonne zu schützen. Achten Sie darauf, dass er groß genug ist, um auch Ihren Hals und Ihre Brust zu schützen.
Verstärken Sie Ihren Schutz
Ihre UV-Badeanzüge erfordern etwas mehr Aufmerksamkeit, damit sie nicht ihre Integrität verlieren. Achten Sie zunächst auf die Veränderungen, die mit der Zeit auftreten können. Normalerweise verlieren die Stoffe ihren eingebauten UV-Schutz, je mehr sie getragen oder ausgewrungen werden. Das Gleiche kann passieren, wenn sie wiederholt in die Waschmaschine geworfen werden. Außerdem bieten nasse Kleidungsstücke einen etwas geringeren Sonnenschutz als trockene, vor allem wenn es sich um helle Farben handelt.
Was können Sie tun, um sich zusätzlich zu schützen, während Sie in der Sonne liegen? Nehmen Sie einen Sonnenschirm mit, der Ihre Haut ein wenig mehr schützt. Sie können auch einen UPF-verstärkten Badeanzug tragen, sobald Sie aus dem Wasser kommen, um Ihre Haut zu schützen. Sie haben ein feuchtes Badekleid an? Ziehen Sie eine Schwimmleggings oder Shorts an, um Ihren Schutz zu verdoppeln.
Pflegen Sie Ihre Badebekleidung
Die strapazierfähigen, mit Sonnenschutz versehenen Badematerialien müssen viel aushalten, vom routinemäßigen Eintauchen in Chlor- und Salzwasser bis hin zur stundenlangen Einwirkung ultravioletter Strahlen. Im Gegenzug verdienen sie nur die beste Pflege. Wie pflegt man also am besten die Badeshirts und andere UV-Schutzkleidung?
Sie haben mehrere Möglichkeiten. Spülen Sie sie nach jedem Gebrauch kurz in kaltem Wasser ab, um alle Spuren von Sonnenschutzmittel, Salz und Chlor zu entfernen. Wenn möglich, waschen Sie Ihre Badekleidung von Hand, anstatt sie in der Waschmaschine zu waschen, wo starke Waschgänge die Integrität des Anzugs beschädigen könnten. Verwenden Sie stattdessen ein mildes Waschmittel und kaltes Wasser, um Verunreinigungen sanft zu entfernen. Vermeiden Sie es, den Anzug auszuwringen oder aufzuhängen, da dies zu erheblichen Schäden führen kann. Drücken Sie den Anzug stattdessen vorsichtig aus und legen Sie ihn flach auf Ihr Handtuch. Rollen Sie ihn dann ein, um zusätzliche Feuchtigkeit aufzusaugen. Rollen Sie den Anzug aus und lassen Sie ihn an der Luft trocknen. Trockner sind ein wenig zu hart, um die Integrität des Anzugs zu schützen.
Die richtigen Schritte können den Unterschied ausmachen, wenn Sie sich in der Sonne aufhalten. Einen guten Badeanzug zu finden, ist nur ein Teil des Ganzen. Wenn Sie sich für einen Anzug mit UPF entschieden haben, können Sie mehr Zeit mit den Dingen verbringen, die Sie lieben, in der Gewissheit, dass Sie einen Badeanzug tragen, der sowohl bequem als auch schützend ist.