
5 Möglichkeiten, Funktionskleidung für die Arbeit zu stylen
Wenn Sie die Idee lieben, im Büro etwas sehr Lässiges und Bequemes zu tragen, sind Sie nicht allein. Aber die strengen Kleiderordnungen in Unternehmen machen es schwierig, sich in andere Bereiche als polierte Anzüge und schlichte Kleidungsstücke zu wagen. Es gibt jedoch einige Büroumgebungen, die einen dezidiert unauffälligen Ansatz in Sachen Stil verfolgen. Aber kann man wirklich Sportkleidung am Arbeitsplatz tragen? Es ist möglich! Hier sind fünf Ideen, die Sie in Betracht ziehen sollten.
Schlüpfen Sie in Leggings
Leggings gehören zu den bequemsten Kleidungsstücken, die es gibt. Sie sind dehnbar, mühelos und passen zu allem, von schlanken Tuniken bis hin zu Strickjacken im Boyfriend-Look. Es gibt auch Möglichkeiten, sie in Ihre Arbeitsgarderobe einzubauen! Sie können sie zum Beispiel tragen, wenn sie nach der Arbeit direkt vom Büro ins Fitnessstudio gehen oder wenn sie sich nach Feierabend mit Freunden zu einem legeren Abendessen treffen. Alles, was Sie tun müssen, ist, schnell das Oberteil zu wechseln.
Der beste Weg, um Leggings zu einem strategischen Teil Ihrer Berufskleidung zu machen, ist, sie genauso anzuziehen, wie Sie es mit Ihrer üblichen maßgeschneiderten Hose tun würden. Entscheiden Sie sich für ein Modell, das von Natur aus eleganter wirkt - etwas mit einem Hauch von Glanz im Stoff ist immer schön, weil es ein gepflegtes Erscheinungsbild ausstrahlt. Kombinieren Sie die Hose mit einem Oberteil im Blouson-Stil oder unter einem Kleid mit ausgestellter Passform und schließen Sie sie mit einem langen Blazer ab, um einen eleganten und schlanken Look zu kreieren. Sie können sich für flache Pumps oder Ballerinas entscheiden, um dieses Outfit zu vervollständigen, und dann einfach Ihr Trainingsoberteil überwerfen oder den Blazer ausziehen, wenn Sie für Ihre Aktivitäten nach der Arbeit bereit sind.
Auf Details achten
Schlüsseldetails können ein ansonsten sportliches Ober- oder Unterteil wesentlich bürotauglicher aussehen lassen. Aber der richtige Stil hat auch viel mit der Farbe zu tun, die Sie wählen. Helle, wochenendtaugliche Farben wie lebhaftes Blau, Lila, Rosa und Gelb passen vielleicht nicht ganz so gut zum Arbeitsplatz. Halten Sie sich an Farbtöne wie Schwarz, Grau oder Rot, die alle gut in Ihre bestehende Arbeitsgarderobe passen, und achten Sie dann auf bestimmte Details, die ihnen ein raffinierteres Aussehen verleihen.
Ein Oberteil mit Rüschen an der Taille sorgt zum Beispiel für zusätzliche Definition und ist eine tolle Alternative zu einer weißen Damenbluse, die Sie normalerweise tragen. Sie können diesen Look mit einer Hose mit weitem Bein abschließen, die die schmeichelhafte Form des Oberteils zur Geltung bringt und eine schöne Silhouette von oben bis unten schafft. Ein weiteres großartiges Detail für das Büro sind Rollkragenpullover, die Sie unter einem strukturierten Blazer tragen können und so perfekt für den Tag gekleidet sind.
Experimentieren Sie mit Jogginghosen
Jogginghosen sind die moderne Antwort auf die stets zuverlässige Yogahose. Sie sind im Grunde genommen spitz zulaufende Hosen, die die gleiche lässige Ausstrahlung und Attraktivität haben wie Ihre üblichen Jogginghosen. Allerdings sind Jogginghosen etwas vielseitiger, da sie aus einer Vielzahl verschiedener Materialien erhältlich sind. Sie sind nicht auf traditionellen Fleece beschränkt, der sich eher zum Faulenzen und für Besorgungen eignet.
Eine Jogginghose aus Seide hat jedoch einen schönen und lässigen Look und kann sogar raffiniert wirken, wenn Sie sie richtig stylen. Damit sie auch am Arbeitsplatz gut aussieht, sollten Sie ein Paar mit einem seidigen Finish oder ein Paar aus mattem Jersey-Stoff in einer neutralen Farbe wählen. In einer legereren Umgebung können Sie sie mit einem juwelenfarbenen T-Shirt kombinieren und eine Strickjacke darüber ziehen, um den ganzen Tag über bequem zu sein. Wenn Sie in einem Büro mit strengerer Kleiderordnung arbeiten, tragen Sie eine glänzende Bluse darüber und tragen Sie einen Blazer, der zu Ihren Jogginghosen passt. So entsteht ein Look, der einem Anzug ähnelt - aber mit einem ganz modernen Finish, das nur einen Hauch sportlich ist.
Lassen Sie sich auf die Tunika ein
Die allmächtige Tunika ist eines der vielseitigsten Kleidungsstücke, die Sie je besitzen werden. Sie verwischt die feinen Grenzen zwischen Straßenkleidung und Arbeitskleidung und erleichtert den Übergang vom Fitnessstudio ins Büro oder umgekehrt an einem geschäftigen Tag, an dem Sie nicht viel Zeit für einen kompletten Kleiderwechsel haben.
Der Schlüssel ist die Wahl eines Stoffes, der Ihnen während des Trainings - und darüber hinaus - gute Dienste leistet. Das bedeutet, dass Sie nach geruchshemmenden und feuchtigkeitsableitenden Materialien suchen sollten, die Sie trocken halten, damit Sie sich sowohl während als auch nach dem Schwitzen frisch fühlen. Eine weitere Möglichkeit, dieses wichtige Kleidungsstück zu einem festen Bestandteil Ihrer Arbeitskollektion zu machen, besteht darin, sich auf Tuniken zu konzentrieren, die sowohl modisch als auch funktionell sind. Sie müssen sich nicht mit schlichten Modellen zufriedengeben! Trichterausschnitte, breite Rippbündchen am Saum und an den Ärmelabschlüssen sowie Schmucktöne können Ihren professionellen Ensembles ein wenig Charakter verleihen. Sie können eine Tunika mit allem kombinieren, von Leggings und flachen Schuhen in einem weniger geschäftlichen Umfeld bis hin zu maßgeschneiderten Hosen und Pumps in einem eher zurückhaltenden Arbeitsumfeld.
Wählen Sie Oberteile mit Bedacht
Einige Arten von Sommershirts für Damen, die Sie normalerweise zum Joggen und Yoga tragen, können auch gut am Arbeitsplatz getragen werden. Gemusterte Tanktops und T-Shirts mit Mustern eignen sich zum Beispiel hervorragend zum Überziehen unter Pullovern oder Blazern und lockern die Schlichtheit von Unifarben auf.
Mit einer Perlenkette oder einer Statement-Halskette können Sie Ihre Oberteile auf einfache Weise aufpeppen und in eine schickere Umgebung bringen. Und suchen Sie immer nach etwas mit ein wenig Struktur; sie sehen raffinierter aus als lockere Passformen und passen besser zu Dingen wie maßgeschneiderten Hosen und Bleistiftröcken.
Das Fazit
Mit ein wenig Kreativität können Sie diese aktiven Kleidungsstücke leicht zu Kernstücken Ihrer Berufsgarderobe machen. Das Wichtigste ist, dass Sie Ihren Komfort in den Vordergrund stellen und Teile auswählen, die sich genauso gut anfühlen wie sie aussehen.