
Wie Sie Ihr Schlafzimmer für den Winter warm und gemütlich einrichten
Wir lieben die Winter in Wisconsin. Schnee liegt in der Luft. Auf dem Boden. In Ihren Augen. Irgendwie in Ihren Winterstiefeln. Der Wind fühlt sich an wie ein Dolch auf der kleinsten Hautstelle. Ihre Einfahrt wird jedes Mal, wenn der Pflug vorbeidonnert, unter sich begraben - und Ihr Briefkasten verschwindet. Ihre Fußböden haben sich in etwas verwandelt, das kälter ist als Eis.
Es besteht kein Zweifel: Der Winter ist unsere liebste Jahreszeit ... um die Türen zu verriegeln, die Fenster zu schließen und uns in der warmen, kuscheligen Enge unserer winterfesten Betten zu vergraben.
Sie haben kein winterfestes Bett? Sie wissen nicht, was ein "winterfestes" Bett ist? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir verraten Ihnen, wie Sie ein Bett so gemütlich machen können, dass der Winter fast erträglich wird.
Beginnen Sie mit einer soliden Grundlage.
Und damit meinen wir Ihre Matratze. Wenn Sie also immer noch eine Matratze mit alten, quietschenden Federn verwenden, ist es Zeit für ein Upgrade. Wir haben eine Vorliebe für Matratzen aus Memory Foam: Sie passen sich Ihrer Körperform an und sorgen für eine optimale, druckentlastende Unterstützung. Und im Gegensatz zu Ihren Federkernmatratzen quietschen sie nicht und stören Ihren Partner nicht, wenn Sie sich umdrehen. (Tipp: Wenn Sie noch nicht bereit sind, sich eine neue Matratze zuzulegen, kann eine Matratzenauflage Ihrem alten Bett neues Leben einhauchen.)
Schaffen Sie sich Flanellbettwäsche an.
Im Winter geht nichts über reinen Baumwollflanell. Im Gegensatz zu anderen Bettlaken friert Flanell in kalten Räumen nicht ein. Die angeraute Oberfläche macht es weich und einladend, unabhängig von der Temperatur der Umgebungsluft. Und das höhere Gewicht trägt dazu bei, dass die warme Luft eingeschlossen wird und Sie nicht frieren. Es ist schlicht und einfach das kuscheligste Material, das wir kennen.
Warme Decken
Es gibt eine schwindelerregende Auswahl, aber für maximale Wärmeleistung empfehlen wir Fleece-Decken. Sie sind leicht und flexibel, wirken aber wie eine Isolierschicht, die die Wärme einschließt, und halten Sie warm, ohne Sie zu beschweren.
Komfort zum Schluss.
Wenn Sie ein wirklich warmes und luftiges Bett wollen, brauchen Sie eine Daunendecke. Daunen werden nicht umsonst als "bester Isolator der Natur" bezeichnet: Kaum eine vom Menschen hergestellte Faser kann mit ihrem Verhältnis von Wärme zu Gewicht mithalten. Das macht sie zu einem so guten Isolator beim Schlafen. Sie ist warm und flauschig, aber nicht so schwer, dass sie die Bewegungsfreiheit einschränkt. Wenn Sie Lust auf Weihnachten haben, können Sie sich eine unserer Weihnachtsdecken überwerfen. Oder Sie entscheiden sich für einen schlichten Stil und kaufen einen Flanell-Bettbezug, der Ihre Bettwäsche ergänzt.
Sehen Sie? Überwintern ist gar nicht so schwer. Wenn sie diese Schritte befolgen, sind sie auf dem besten Weg in den Winterschlaf.