
Wie Sie ein virtuelles Familientreffen zum Muttertag organisieren
Ob Sie eine Mutter sind oder einfach mütterliche Vorbilder in Ihrem Leben haben - oder beides - der Muttertag ist immer ein Grund zum Feiern. Sobald die Kinder jedoch ausziehen, wird es schwieriger, als Familie zusammenzukommen. Unabhängig davon, wo sich alle aufhalten, sollte die Entfernung für eine Mutter kein Grund mehr sein, ihre Kinder oder sogar ihre eigene Mutter und Großmutter am Muttertag nicht zu sehen.
Mit der heutigen Technologie ist es einfacher denn je, Zeit mit der Familie zu verbringen, unabhängig davon, in welcher Stadt, in welchem Bundesland oder in welchem Land man lebt. Nutzen Sie die heutigen technischen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil und planen Sie ein virtuelles Familientreffen zum Muttertag. Natürlich können Sie Ihrer Mutter auch ein typisches Muttertagsgeschenk machen. Oder machen Sie das virtuelle Familientreffen zu Ihrem Überraschungsgeschenk. Wie auch immer, wir haben die passenden Tipps für Sie.
Wählen Sie einen Zeitpunkt
Der Muttertag wird in den USA jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai gefeiert, so dass Sie sich keine Gedanken über die Wahl des Tages machen müssen. Die Wahl des Zeitpunkts kann sich jedoch als schwierig erweisen, wenn Sie sicherstellen wollen, dass so viele Menschen wie möglich teilnehmen können, vor allem, wenn Sie die Zeitzonen berücksichtigen müssen. Schließlich kann ein Familientreffen ziemlich groß werden, und Sie müssen bei der Planung Ihres virtuellen Treffens die Muttertagstraditionen der anderen Familienmitglieder berücksichtigen. Vielleicht ist Ihr Kind mit einer Mutter verheiratet, die auch eine Mutter hat, an die es am Muttertag denken muss.
Ihre Mutter hat vielleicht ihre eigenen Vorstellungen davon, was sie an diesem Tag tun möchte. Seien Sie rücksichtsvoll und wählen Sie eine Zeit, die für alle passt. Überlegen Sie, ob Sie das virtuelle Treffen für eine Stunde am Morgen oder am Abend ansetzen wollen, so dass die Teilnehmer vor oder nach ihren anderen Plänen teilnehmen können. Selbst wenn das bedeutet, dass Sie die Veranstaltung nach dem Abendessen ansetzen, die Teilnehmer fragen, ob sie ihren Pyjama tragen möchten, und dafür sorgen, dass Ihre Mutter einfach ihre Lieblings-Loungewear anziehen kann, anstatt sich für den Anruf in Schale zu werfen, könnte das eine lustige Art sein, einen besonderen Tag zu beenden.
Wählen Sie eine Videoplattform
Bei der Planung einer virtuellen Veranstaltung ist es wichtig, daran zu denken, dass nicht jeder die gleichen Software-Vorlieben hat. Sie mögen zum Beispiel mit Zoom vertraut sein, aber das bedeutet nicht, dass alle anderen das auch sind. Jemand, der eine App oder eine Plattform herunterladen und verwenden muss, mit der er nicht vertraut ist, nimmt vielleicht gar nicht erst teil, weil ihn der Vorgang einschüchtert. Sprechen Sie mit allen Teilnehmern, bevor Sie sich für eine Plattform entscheiden, um sicherzustellen, dass jeder mit Ihrer Wahl vertraut ist und keine Probleme bei der Nutzung hat. Denken Sie auch an die Zeitvorgaben. Einige Plattformen haben zeitliche Beschränkungen und verlangen eine Gebühr, wenn Sie die vorgegebene Zeitspanne überschreiten. Denken Sie auch daran, dass einige Teilnehmer Laptops, andere Tablets und wieder andere ihr Handy benutzen. Für welche Website oder App Sie sich auch entscheiden, sie sollte für alle zugänglich sein.
Erstellen Sie einen Ablaufplan für das Gespräch
Eine Unterhaltung während eines Videoanrufs ist nicht so einfach wie ein persönliches Gespräch zu führen. Es kann für die Teilnehmer schwierig sein, zu erkennen, wann es in Ordnung ist, sich einzuschalten und zu sprechen. Und manche Leute können das Gespräch dominieren und zu viel reden! Um dieses Dilemma zu lösen, ist es eine gute Idee, Grundregeln aufzustellen und diese im Voraus bekannt zu geben. Eine einfache Erinnerung, wie z. B. " Macht euch mit der Stummschalttaste vertraut und benutzt sie, wenn ihr nicht redet", kann sehr hilfreich sein.
Es sind nicht nur Grundregeln, die Sie festlegen sollten. Sie sollten auch einen Plan für den Fall haben, dass das Gespräch mal stockt. Sie könnten zum Beispiel eine improvisierte Schnitzeljagd veranstalten, bei der Sie einen Gegenstand ausrufen und die Teilnehmer auffordern, ihn so schnell wie möglich in die Kamera zu bringen. Oder Sie könnten einen Quiz-Wettbewerb über Ereignisse aus der Vergangenheit Ihrer Mutter veranstalten. Lands' End-Geschenkkarten sind tolle Preise für die Gewinner!
Versenden Sie detaillierte Einladungen
Wenn Sie alle Details ausgearbeitet haben, verschicken Sie Einladungen an alle, die teilnehmen sollen. Wenn Sie sicher sind, dass alle Teilnehmer regelmäßig E-Mails nutzen, ist eine Einladung per E-Mail völlig in Ordnung. Bedenken Sie aber, dass Ihre E-Mail bei einer großen Gruppe, mit der Sie vielleicht nicht regelmäßig in Kontakt stehen, direkt im Spam-Ordner landen könnte. Eine Einladung in Papierform ist für diese Fälle ideal. Geben Sie die Uhrzeit, den Website-Link oder die App und alle Tagesordnungspunkte an. Wenn Sie möchten, dass alle Teilnehmer passende bedruckte T-Shirts zum Familientreffen tragen, geben Sie den Link an, über den sie diese bestellen können, und berücksichtigen Sie dabei die Optionen für Kinder-, Frauen- und Männer-T-Shirts.
Wenn Sie all diese Tipps im Hinterkopf behalten, wird Ihr virtuelles Familientreffen vielleicht so erfolgreich, dass es zu einer jährlichen Muttertagstradition wird!