Wie Sie Ihren Kindermantel am besten reinigen

Wie Sie Ihren Kindermantel am besten reinigen

Nach langem Tragen im Winter ist es unvermeidlich, dass Ihr Kindermantel aufgefrischt und gut gereinigt werden muss. Da Puffermäntel mit teilweise empfindlicher Isolierung wie Daunen oder Daunenalternativen wie PrimaLoft® Insulation ThermoPlume® gefüllt sind, ist es wichtig, bei der Reinigung und Wäsche von Puffermänteln und -jacken besonders vorsichtig zu sein. Diese flauschigen Mäntel sind dafür bekannt, dass sie ihre Fülle verlieren und klumpig werden, und scharfe Chemikalien und Waschmittel können die Füllung beschädigen. Hier sind einige Tipps, wie Sie einen Daunenmantel waschen können, ohne die innere Isolierung zu zerstören.

Wie Sie Ihren Kindermantel richtig reinigen

1. Lesen Sie die Pflegehinweise auf dem Etikett: Da jeder Kinder-Wintermantel anders ist und es viele verschiedene Füllungen gibt, sollten Sie zunächst das Pflegeetikett lesen und nach speziellen Anweisungen für die Reinigung Ihrer Jacke suchen. Dieses Etikett wird Ihnen sagen, ob Sie Ihren Mantel in der Maschine waschen können oder ob er einen professionellen Daunenreiniger benötigt.

2. Schließen Sie alle Reißverschlüsse und Taschen: Als nächstes schließen Sie alle Reißverschlüsse und befestigen Sie alle Taschen, um zu vermeiden, dass die äußere Hülle reißt, dies wird auch jedes Innenfutter vor aggressiven Chemikalien oder Nässe schützen. Schließen Sie Reißverschlüsse und Knöpfe, und sichern Sie alle Klappen. Überprüfen Sie alle Taschen auf eventuelle Gegenstände.

3. Fleckenreinigung der Jacke: Jetzt ist es an der Zeit, die Jacke auf eventuelle Verschmutzungen zu untersuchen, die Sie mit einem trockenen Tuch entfernen oder abwischen können. Das Entfernen von Schmutz auf diese Art kann den Reinigungsprozess unterstützen. Reinigen Sie die Daunenjacke punktuell mit einer natürlichen Seife oder einer speziellen Daunenseife, die speziell für die Reinigung von Daunen hergestellt wurde. Gießen Sie einfach eine kleine Menge der Reinigungsmischung auf die zu reinigenden Stellen und lassen Sie sie 10 bis 15 Minuten einwirken. Sobald die Stelle eingeweicht ist, spülen Sie sie mit warmem, sauberem Wasser ab und tupfen sie trocken.

Handwäsche des Kinder-Puffermantels

1. Befolgen Sie die obigen Schritte 1-3: Wenn Sie den Puffermantel Ihrer Kinder von Hand waschen, sollten Sie die oben genannten Schritte durchführen, bevor Sie weitermachen. Dies stellt sicher, dass alle Dinge aus den Taschen entfernt werden und jeglicher äußerer Schmutz vor dem Waschen entfernt wird.

2. Jacke einweichen: Verwenden Sie in einem Waschbecken oder einer Badewanne warmes Wasser und eine Waschmittellösung. Genau wie beim Handwaschen einer empfindlichen Bluse oder eines Pullovers füllen Sie einfach eine Badewanne, ein Waschbecken oder einen großen Eimer mit warmem, sauberem Wasser und Voll- oder Daunenwaschmittel. Legen Sie den Puffermantel in die Seifenlösung und bewegen Sie ihn vorsichtig mit Ihren Händen. Lassen Sie die Jacke 10 bis 15 Minuten einweichen.

3. Spülen Sie die Jacke mit sauberem Wasser aus: Vermeiden Sie es, die Jacke in die Hand zu nehmen, wenn sie nass ist, da dies die Außenhülle beschädigen kann. Lassen Sie stattdessen das Wasser und die Lösung aus der Badewanne, dem Waschbecken oder dem Eimer ablaufen und füllen Sie die Wanne dann wieder mit sauberem Wasser. Fahren Sie damit fort, bis die Seifenlösung vollständig entfernt ist.

4. Weichen Sie den Puffermantel erneut ein: Sobald die ganze Seife aus Ihrem Mantel heraus ist, ist es an der Zeit, übervorsichtig zu sein und den Behälter wieder mit sauberem Wasser zu füllen. Lassen Sie Ihren Puffermantel für weitere 10 bis 15 Minuten einweichen. Bewegen Sie die Jacke anschließend vom Abfluss weg und gießen Sie das restliche Wasser aus oder lassen Sie es ablaufen.

5. Restwasser ausdrücken: Bevor Sie mit dem Trocknen beginnen, sollten Sie die Jacke oder den Puffermantel auswringen und das Restwasser ausdrücken. Sobald Sie das restliche Wasser ausgedrückt haben, können Sie mit dem Trocknungsprozess beginnen.

Waschen Sie Ihren Kindermantel in der Maschine

1. Fleckentfernung für den Kinder-Puffermantel: Befolgen Sie die Hinweise zur Fleckenreinigung, um überschüssigen Schmutz von Ihrem Kinder-Puffermantel zu entfernen, bevor Sie ihn in der Maschine waschen.

2. Prüfen Sie, ob Ihre Waschmaschine sauber ist, und fügen Sie dann Waschmittel hinzu: Bevor Sie Ihren Kinder-Puffermantel in die Waschmaschine geben, überprüfen Sie Ihre Maschine auf Schmutz oder Waschmittelreste, die möglicherweise die Füllung Ihres Daunenmantels beschädigen könnten. Sobald Sie sicher sind, dass die Maschine sauber ist, geben Sie daunensicheres oder natürliches Waschmittel in den Spender.

3. Waschen Sie die Jacke: Stecken Sie die Jacke alleine in die Waschmaschine, um ein Ausfransen oder Knötchenbildung zu vermeiden. Stellen Sie die Maschine auf einen Waschgang für kalte, empfindliche Wäsche ein. Dies gewährleistet eine schonende Wascheinstellung für Ihren Kinder-Puffermantel.

4. Die Jacke zweimal spülen: Sobald die Waschmaschine mit dem Waschgang fertig ist, stellen Sie die Maschine auf einen Spülgang ein und lassen Sie die Jacke ein weiteres Mal spülen. Dadurch wird sichergestellt, dass das gesamte Waschmittel aus der Jacke entfernt wird, bevor Sie zum Trocknen übergehen.

Trocknen des Kindermantels

1. Wäschetrockner auf niedriger Stufe für mehrere Durchgänge: Um Ihren Kinder-Puffermantel zu trocknen, stellen Sie den Trockner einfach auf eine niedrige Stufe und legen Sie den Puffermantel hinein. Lassen Sie die Maschine mehrere Male laufen. Dieser Prozess dauert eine Weile und es werden mehrere Durchgänge benötigt, bis die Jacke gründlich trocken ist.

2. Schütteln Sie die Jacke alle 30 Minuten kräftig aus: Öffnen Sie den Trockner etwa alle 30 Minuten und nehmen Sie die Jacke heraus. Schütteln Sie die Jacke kräftig aus, um die Füllung gleichmäßig zu verteilen. Ein weiterer toller Trick ist, mehrere saubere Tennisbälle zusammen mit der Jacke in den Trockner zu werfen. Die Bälle hüpfen herum und lockern die Isolierung der Jacke manuell auf.

3. Hängen Sie die Jacke nach dem Trocknen auf, um die Isolierung zu lüften: Wenn die Jacke drei bis vier Zyklen im Trockner durchlaufen hat und sich durch und durch trocken anfühlt, nehmen Sie sie aus dem Trockner und schütteln sie ein letztes Mal kräftig auf. Hängen Sie die Jacke dann ein paar Stunden zum Lüften auf, damit sie vollständig austrocknet. Sie sollten eine Daunenjacke für Kinder oder eine isolierte Jacke niemals für längere Zeit zusammendrücken, und es ist am besten, eine Daunenjacke an einem Ort aufzubewahren, an dem sie hängen kann und nicht zusammengedrückt wird.