
Wetterfeste Fahrradkleidung für kaltes Wetter
Ist es zu früh, um mit dem Fahrrad zu fahren?
Sie schauen auf Ihre Radlerhosen und fragen sich: "Ist es zu früh, um mit dem Fahrrad zu fahren?" Für diese Shorts, ja. Für Sie? Nicht, wenn Sie für das Radfahren bei kaltem Wetter bereit sind. Hier sind ein paar Tipps, damit Sie auch im tiefsten Winter Ihren Traum auf zwei Rädern verwirklichen können.
Fangen Sie mit der Grundausstattung an.
Ich meine die Basisschicht. Moment, Sie kennen den Begriff nicht? Basisschicht ist ein schickes Wort für lange Unterhosen und Thermounterwäsche. Wir reden hier nicht von den kratzigen Waffelstrick-Modellen vergangener Jahre. Was Sie brauchen, ist echte Funktionalität. Thermaskin Unterwäsche tut genau das, was sie sagt: Sie unterstützt Ihren Körper und die Temperaturkontrolle Ihrer Haut. Sobald Sie ins Schwitzen kommen, transportiert Ihre lange Unterwäsche den Schweiß nach außen, damit Sie nicht bis auf die Knochen auskühlen. Sie transportiert den Schweiß nach außen und weg. Wenn Sie sich bewegen, wird Ihnen nicht heiß/kalt/heiß zumute. Lange Unterwäsche hilft, Ihren Körperkern warm und trocken zu halten. Sie wollen sicherstellen, dass Ihr Kern trocken bleibt, damit Ihre anderen Lagen ihren Teil dazu beitragen können.
Mit einer Fleecejacke kann man nicht frieren.
Wählen Sie eine Fleecejacke mit Viertelreißverschluss über Ihrer Basisschicht. Fleece schüttelt leichten Regen besser ab als ein Baumwollsweatshirt. Es gibt ein Sprichwort in der Wander- und Rucksackkultur: "Baumwolle ist tödlich." Dieses Sprichwort gilt vor allem für Menschen, die im Winter aktiv sind, und wenn Sie an einem besonders eisigen Tag eine Radtour unternehmen, sollten Sie diesen Rat beherzigen und ein zuverlässiges Fleece tragen. Es lässt sich problemlos unter einer schwereren Winterjacke tragen, wenn der Wind auffrischt, und kann bis in den späten Frühling hinein als alleinige Schicht getragen werden. Fleece ist außerdem ein hervorragender Feuchtigkeitstransporteur. So wird die Feuchtigkeit aus Ihrer langen Unterwäsche nicht eingeschlossen, sondern nach außen transportiert. Sie werden die Vorteile von Fleece bemerken, wenn Sie es unter einer winddichten Jacke tragen.
Hose über Hose.
Sie möchten nicht einfach nur lange Unterwäsche tragen und Feierabend machen? Kluger Schachzug. Da Sie die positiven Eigenschaften von Fleece kennen, ist eine mit Fleece gefütterte Hose genau das Richtige für eine Radtour. Für aktivere Radtouren sollten Sie eine Jogginghose oder eine Fleece-Hose wählen. Schließlich sollen die Basisschichten dafür sorgen, dass Ihr Schweiß nicht auskühlt, also sollten Sie sicherstellen, dass Ihre zusätzliche Hosenschicht die zusätzliche Wärme liefern kann, wenn Sie durch eine windige Winterlandschaft strampeln.
Ihre Gliedmaßen.
Sie wollen nicht, dass Ihre Zehen und Hände wie die Karottennase eines Schneemanns einfrieren, also stellen Sie sicher, dass Sie ein gutes Paar Winterhandschuhe für die Fahrt tragen. Für Ihre Ohren sollten Sie eine gute Wintermütze oder sogar eine Skimaske aufsetzen. Wolle ist bekannt für ihre Wärme und ihre Fähigkeit, trocken zu bleiben, was perfekt für Ihre Zehen ist. Suchen Sie nach einem guten Paar Stiefelsocken aus einer guten Wollmischung. So bleiben Sie warm, auch wenn Sie den Schlittschuhläufern zuschauen wollen.
Alles, was man braucht.
Der letzte Schliff: ein warmer Wintermantel. Ihre Squall® Winterjacke sorgt dafür, dass Wind und (drücken Sie die Daumen) Niederschlag Sie nicht so leicht zu Fall bringen können.