Tipps zur Pflege Ihrer Wintermäntel

Tipps zur Pflege Ihrer Wintermäntel

Ein Wintermantel ist ein Kleidungsstück, das Sie viele Jahre lang begleiten kann. Das heißt natürlich, wenn Sie ihn richtig pflegen. Damit Sie Ihre Wintermäntel möglichst lange nutzen können, sollten Sie ein paar einfache Pflegetipps beachten. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Wintermäntel zu reinigen, zu schützen und zu pflegen, werden sie Ihnen viele Winter lang dienen können und ihre Struktur noch länger behalten.

Sie richtig reinigen lassen

Abhängig vom Material des Mantels benötigen Sie eine professionelle Nassreinigung oder Trockenreinigung. Sie sollten recherchieren, welche Variante der Reinigung für Ihren Mantel aufgrund seines Materials am besten geeignet ist. Der Vorteil der professionellen Nassreinigung ist, dass weitaus weniger scharfe Chemikalien während des Prozesses verwendet werden, aber diese Methode der Reinigung immer noch effektiv loszuwerden Gerüche, Flecken, Staub und andere unerwünschte Elemente.

Hängen Sie sie immer auf, wenn Sie sie nicht tragen

Dies ist einfach eine Selbstverständlichkeit. Hängen Sie alle Ihre Kleidungsstücke immer auf, wenn Sie sie nicht tragen. Das ist die Art von Dingen, die Sie Ihrem Sohn im Teenageralter sagen und die alle Eltern versuchen, ihren Kindern einzutrichtern, bevor sie erwachsen werden. Wenn Sie Ihren Wintermantel auf Ihr Bett, über einen Stuhl oder auf den Boden werfen, ist das nur eine Einladung, dass er zertrampelt, zerknittert und schmutzig wird. Sie sollten sie nicht nur aufhängen, wenn die Mäntel nicht in Gebrauch sind, sondern es lohnt sich, in gute Qualität und stabile Kleiderbügel zu investieren, die den Mantel stützen und in Form halten.

Die Taschen leeren

Vernachlässigen Sie nicht die kleinen Dinge, wenn es darum geht, Ihre Wintermäntel zu pflegen. Dazu gehört, dass Sie alle Gegenstände, die sich in den Taschen befinden (z.B. Kaugummipapier, Taschentücher oder andere Dinge, die dort nichts zu suchen haben), loswerden. Es ist auch eine gute Idee, schwerere Gegenstände aus den Taschen zu entfernen, wenn Sie nach Hause kommen und den Mantel nicht mehr tragen. Wenn Sie große Gegenstände in den Taschen aufbewahren, kann dies zu Abnutzung und Verschlechterung führen, und Sie möchten die Struktur Ihres Mantels - Taschen und alles - so lange wie möglich erhalten.

Bürsten Sie Ihren Mantel

Unabhängig vom Material Ihres Mantels ist es immer eine gute Idee, ihn regelmäßig zu bürsten. Partikel und Fussel von Ihrem Oberteil können das Innere Ihres Wintermantels verschmutzen, daher kann es nicht schaden, mit einer Fusselrolle über den Bereich zu streichen. Was die äußere Seite Ihres Wintermantels betrifft, so ist diese sogar noch anfälliger für Schmutz und andere unerwünschte Einflüsse. Wenn zum Beispiel Salz auf Ihrem Fahrzeug liegt und Sie versehentlich Ihren Wintermantel dagegen streichen, ruiniert das nicht nur das saubere Aussehen Ihres Wintermantels, sondern führt, wenn es nicht behoben wird, zu einem schnelleren Verschleiß Ihres Mantels. Am Ende eines langen Tages, nachdem Sie Ihren Mantel zur Arbeit, zum Einkaufen und zum Abholen von der Schule getragen haben, bürsten Sie ihn kurz aber gründlich aus, bevor Sie ihn in den Schrank hängen. Wenn Sie sich ein- oder zweimal pro Woche ein paar Minuten Zeit dafür nehmen, werden Sie noch lange Freude an Ihrem Mantel haben.

Flecken sofort entfernen

Es ist keine Schande. Wir alle verschmutzen unsere Kleidung irgendwie irgendwann ... manchmal mehrmals ... an einem Tag. Sie verschütten versehentlich einen Löffel Ihrer Suppe auf Ihren Rollkragenpullover, der Hund springt an Ihnen hoch und setzt seine schmutzigen Pfoten auf Ihre Hose, das Gemisch aus Schnee und Straßenschmutz spritzt auf Ihre Jacke. Wenn Sie sich täglich in der Öffentlichkeit aufhalten, ist es vorprogrammiert, dass Ihre Kleidung schmutzig wird. Um die Unversehrtheit Ihres Wintermantels zu bewahren, sollten Sie es zur höchsten Priorität machen, alle Flecken so schnell wie möglich zu entfernen. Obwohl es wichtig ist, den Fleck zu entfernen, bevor er sich festsetzt, sollten Sie nicht einfach irgendein altes Reinigungsmittel auf Ihren Mantel geben. Denken Sie an das Material Ihres Wintermantels und daran, was Sie darauf geben können, ohne zusätzlichen Schaden anzurichten. Mit warmem Wasser und Spülmittel können Sie wirklich nichts falsch machen. Wenn Sie nichts anderes zur Verfügung haben, verwenden Sie es, bis Sie Ihre Wäsche waschen oder den Mantel zu einer professionellen Reinigung bringen können.

Eine gute, gründliche Reinigung vor dem Einlagern

Wenn der Frühling kommt und Sie Ihren Wintermantel für einige Monate nicht mehr brauchen, sollten Sie ihm eine gute Reinigung gönnen, bevor Sie ihn für eine Weile weglegen. Waschen Sie ihn selbst oder bringen Sie ihn in die Reinigung, um alle Gerüche wie Lebensmittel, Parfüm oder andere Dinge, die Motten anziehen, zu entfernen. Treffen Sie zusätzliche Vorkehrungen gegen Motten, indem Sie Ihre Wintermäntel in versiegelten Kleidersäcken aufbewahren. Legen Sie zusätzlich ein paar natürliche Zedernholzkugeln hinein, die dafür bekannt sind, dass sie Motten effektiv fernhalten. Sie sind eine bessere Alternative zu Mottenkugeln, die scharfe Chemikalien enthalten, welche sich in das Material des Mantels einbetten.