Tipps für das richtige Trinkgeld während der Feiertage

Tipps für das richtige Trinkgeld während der Feiertage

Trinkgeld zu geben ist ein Ausdruck der Dankbarkeit. Wenn Sie Bargeld geben, drücken Sie damit aus, wie sehr Sie die harte Arbeit und die Dienste der Person schätzen, die Sie bedient hat. Während der Ferienzeit ist es üblich, den verschiedenen Dienstleistern ein Trinkgeld zu geben. Haushälterinnen, Köche, Babysitter, Gärtner, Kindermädchen, Personal Trainer, Friseure und andere, die sich Mühe geben, um Ihnen einen persönlichen Service zu bieten, fallen alle unter diese Rubrik. Das kann anstelle von Weihnachtsgeschenken geschehen, aber auch als Dankeschön.

Aber wie kann man am besten Trinkgeld geben? Sollten Sie eine pauschale Zahl wählen und an alle den gleichen Betrag verteilen? Es stellt sich heraus, dass das nicht ganz so einfach ist - vor allem, wenn Sie ein Budget haben, das Sie in dieser Saison unbedingt einhalten wollen. Mit diesen praktischen Tipps können Sie das oft heikle Thema Trinkgeld angehen und dafür sorgen, dass jeder auf Ihrer Liste ein Lächeln im Gesicht hat.

Berücksichtigen Sie Ihr Budget

Was Sie sich leisten können, ist wirklich wichtig. Fühlen Sie sich niemals verpflichtet, mehr zu schenken, als Sie sich leisten können. Wahrscheinlich haben Sie eine Reihe von Personen auf Ihrer Liste, und nach einer Weile summieren sich all diese Dinge - die süßen Weihnachtspullis, die kuschelige Bettwäsche und die Geschenke für Haustiere zum Beispiel - zu einem Haufen Geld.

Beachten Sie Ihre Pläne, Trinkgeld zu geben, wenn Sie während der Saison einkaufen. Geben Sie so viel Trinkgeld, wie Sie brauchen, damit in Ihrem Budget genug übrig bleibt, um die Menschen in Ihrem Leben zu beschenken. Sie werden erleichtert aufatmen, weil Sie wissen, dass Sie es nicht übertrieben haben. Wenn Sie früher in der Saison einkaufen, können Sie auch die besten Angebote ergattern. Vergessen Sie nicht, die Angebote am Schwarzen Freitag und am Cyber Monday zu nutzen. Oft können Sie genau das, was Sie brauchen, zu einem Bruchteil des Preises bekommen.

Denken Sie über Trinkgelder hinaus

Wenn Sie bereits die Gewohnheit haben, Ihrem Kindermädchen oder Ihrer Haushälterin regelmäßig Trinkgeld zu geben, fühlen Sie sich vielleicht gezwungen, während der Ferienzeit etwas anderes zu tun. Überlegen Sie sich, was der betreffenden Person am meisten bedeuten könnte. Sie könnten ein kleines Zeichen Ihrer Wertschätzung geben, z. B. eine Schachtel Pralinen oder ein Set Handtücher mit Monogramm, vor allem, wenn Sie eine gute Beziehung zu Ihrem Dienstleister haben.

In manchen Fällen ist jedoch ein Geldgeschenk besser geeignet. In diesem Fall sollten Sie einen Wochenlohn als Dankeschön für all das, was sie das ganze Jahr über für Sie tun, in Betracht ziehen. Oft werden sowohl ein kleines Geschenk als auch ein Trinkgeld gegeben. Dies ist vor allem bei Dienstleistern sinnvoll, die ständig in Ihrem Leben präsent sind und Ihnen das Leben erheblich erleichtern - zum Beispiel bei einem Babysitter, einer Haushälterin oder einem Kindermädchen, das bei Ihnen wohnt.

Beziehungsfaktor

Wie ist das Verhältnis zwischen Ihnen und Ihrem Dienstanbieter? Auch das kann eine große Rolle bei der Entscheidung spielen, was Sie geben möchten. Wenn Ihre Kinder den Babysitter zum Beispiel über alles lieben, sollten Sie Ihre Kleinen zusätzlich zu dem Trinkgeld, das Sie geben möchten, ein nettes Geschenk aussuchen lassen. Ein persönlicher Weihnachtsschmuck wird ihnen sicher ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Oder Sie könnten das Trinkgeld in einen dekorativen Umschlag stecken und eine weihnachtlich gestaltete Tüte mit Backwaren wie Keksen oder Schokoladenrinde hinzufügen.Fügen Sie eine farbenfrohe und festliche Schleife hinzu und legen Sie eine aufmerksame Karte bei, in der Sie sich für alles bedanken, was die Person im Laufe des Jahres für Sie getan hat, ob sie sich um Ihre Kinder gekümmert, Ihren Rasen gepflegt oder Ihr Haus sauber gehalten hat.

Machen Sie es einfach

Erinnern Sie sich daran, dass es in dieser Zeit des Jahres um guten Willen geht. Solange Ihre Geste echt ist, kann Ihnen niemand vorwerfen, was Sie geben wollen. Um den Druck von Ihnen zu nehmen und Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, wie viel Sie schenken sollen und ob Sie auch ein Geschenk wie einen Weihnachtsstrauß oder einen Adventskranz beilegen sollen, stellen Sie sich ein paar wichtige Fragen.

Wie oft erbringt die Person Dienstleistungen für Sie? Wenn die Person ein fester Bestandteil Ihres Lebens ist und Sie sie täglich oder wöchentlich sehen, sollten Sie ihr vorrangig ein Trinkgeld und ein Geschenk geben. Wenn Sie die Person nur alle zwei Jahre sehen, sollten Sie vielleicht gar kein Trinkgeld geben oder stattdessen ein handgemachtes Geschenk, wie z. B. Backwaren, überreichen. Denken Sie auch daran, wo Sie sich befinden. In Großstädten ist der durchschnittliche Trinkgeldbetrag in der Regel höher als anderswo. Überlegen Sie auch, wie oft die Person schon für Sie gearbeitet hat.

Solange sie weiterhin gute Arbeit leistet und Sie sich mit der Person verbunden fühlen, sollten Sie ein gutes Gefühl dabei haben, ein Trinkgeld zu geben, das von Herzen kommt. Ob Ihr Geschenk bescheiden oder extravagant ist, spielt keine Rolle; letztlich ist es die Großzügigkeit des Geistes, die in dieser Zeit des Jahres glänzt.