
Pflegen Sie Ihre Jeans mit diesen Denim-Pflege-Tipps
Es ist sicher, dass Sie und Ihre Lieblings-Jeans eine stabile Beziehung zueinander haben. Sie vertrauen diesen Schätzchen fast so sehr wie Ihren engsten Freunden - und das liegt daran, dass sie immer für Sie da sind. Denken Sie daran, wie oft Sie sie schon getragen haben, von Besorgungen und Fußballspielen bis hin zu spontanen Mittagessen und Shopping-Touren. Es gibt nie eine schlechte Zeit, um sie zu tragen, ehrlich.
Aber bei allem, was sie für Sie leisten, tun Sie das auch für sie? Es hat sich gezeigt, dass die Pflege und Wartung von Jeans nicht gerade schwierig ist, aber sie ist notwendig. Wenn Sie ein wenig mehr Energie in die Pflege Ihrer Jeans stecken, kann das den Unterschied für ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit ausmachen. Würden Sie es nicht hassen, wenn die Jeans, die so viel mit Ihnen durchgemacht hat, ganz hinten im Schrank landet, weil sie einfach nicht mehr so toll wirkt? Ersparen Sie sich dieses unnötige Drama, indem Sie ein paar dieser Denim-Pflege-Tipps in Ihr Leben aufnehmen.
Verpflichten Sie sich zu einer Wasch-Routine
Das Wichtigste zuerst: Sie müssen Ihre Jeans definitiv nicht jedes Mal waschen, wenn Sie sie tragen. In der Tat ist das ein todsicherer Weg, um die Unversehrtheit Ihres Jeansstoffs zu beeinträchtigen. Häufiges Waschen kann zu allem Möglichen führen, vom Verblassen der Farbe bis zur Abnutzung des Stoffes. Lands' End Denim ist ein ziemlich robustes und langlebiges Material, so dass diese schwarze Damenjeans, ohne die Sie nicht leben können, eigentlich häufige Wäschen überstehen sollte - aber warum ein Risiko eingehen, wenn so viele Denim-Experten empfehlen, sie weniger häufig zu waschen?
Die Häufigkeit des Waschens hängt weitgehend von verschiedenen Faktoren ab, z. B. davon, wie oft Sie sie tragen und sogar davon, wie Sie sie tragen. Wenn Sie draußen arbeiten und bei Hitze und Feuchtigkeit schwitzen, sollten Sie sie definitiv öfter waschen. Aber wenn Sie einen festen Tagesablauf haben, bei dem Sie sie zwanglos tragen, können Sie sie bedenkenlos seltener waschen. Manche Leute waschen sie alle 10 Mal, während andere sie monatelang nicht waschen. Es gibt sogar Denim-"Puristen", die sich dafür entscheiden, sie überhaupt nicht zu waschen. Das hängt ganz von Ihrem Wohlbefinden ab, aber Sie sollten sie zumindest immer dann waschen, wenn sie zu riechen beginnt oder etwas abgenutzt wirkt.
Entwickeln Sie eine zuverlässige Reinigungsroutine
Wenn Sie sich dazu entschließen, Ihre geliebten Shaping Jeans für kleine Größen in die Waschmaschine zu stecken, sollten Sie sich auf eine bestimmte Methode festlegen. Die richtige Vorgehensweise sorgt dafür, dass Ihre Jeans wie neu aussieht, wenn Sie sie aus der Waschmaschine holen. Drehen Sie die Jeans auf links, bevor Sie sie in die Maschine stecken. So verhindern Sie, dass die Farbe ausbleicht und reinigen die Innenseite der Jeans, wo sich Schweiß und Körperfett ansammeln.
Vermeiden Sie warmes oder heißes Wasser, da das Material dadurch schrumpfen kann. Kaltes Wasser ist ein besseres Konservierungsmittel und hilft, sowohl die Farbe als auch die Struktur der Jeans zu erhalten. Vermeiden Sie auch harte Waschgänge. Waschen Sie die Jeans im Schonwaschgang mit einem milden Waschmittel, um die Fasern zu schonen, die Farbtiefe zu erhalten und vorzeitige Abnutzung zu verhindern. Sie können sogar eine Tasse Essig in den Waschgang geben - sie dient als eine Art Schutzmittel und hilft, dass die Farbe frisch und unverfälscht bleibt.
Überlegen Sie sich die beste Trocknungsmethode
Einige Leute sind ein wenig unsicher, ob sie ihre Jeans in den Trockner werfen sollen - und das zu Recht. Die Trocknung in der Maschine kann dazu führen, dass sich die Fasern und das Indigo in Ihrer Jeans zersetzen und vorzeitig abnutzen, so dass sie mit der Zeit dünner, weniger robust und in der Farbe heller wird. Egal, ob es sich um Ihr Lieblingspaar Skinny-Jeans oder Jeans mit geradem Bein handelt, es ist am besten, sie an der Luft zu trocknen, wenn Sie möchten, dass sie ihr Aussehen behalten.
Sie können sie aufhängen und auf der Leine trocknen, um die Passform zu erhalten und zu verhindern, dass sie einläuft. Dadurch wird auch verhindert, dass der Stoff seine Integrität verliert. Sie können sie auch auf links drehen, um die Farbe einheitlich zu halten und um nasse und ausgebeulte Taschen zu vermeiden. Sie können sich anfangs etwas steif anfühlen, aber das sollte sich nach einer Weile legen. Sie können sie auch auf niedriger Stufe in den Trockner geben, um den Prozess zu komplettieren. Das wird dazu beitragen, dass sie sich weicher anfühlt, ohne die Passform zu ruinieren oder die Struktur zu beeinträchtigen.
Behandeln Sie Flecken, wenn es nötig ist
Oh, nein! Der kleine Fleck auf Ihrer Curvy Fit Jeans ist viel zu auffällig, als dass Sie ihn ignorieren könnten. Aber Sie haben Ihre Jeans gerade gewaschen und möchten sie nicht schon wieder der ganzen Prozedur aussetzen. Was ist also die Lösung? Bleiben Sie bei einer Fleckenbehandlung und verpflichten Sie sich, kleine Unvollkommenheiten in Zukunft auf diese Weise zu beheben.
Sie können eine Zahnbürste oder einen in kaltem Wasser angefeuchteten Waschlappen verwenden, um einen Hauch von milder Seife in den betroffenen Bereich einzumassieren. Gelbliche Flecken oder Grasflecken bekämpfen Sie mit Backpulver, das den Schmutz auflöst, wenn der Jeansstoff leicht feucht ist. Der Fleck wird nun noch gelber wirken; verwenden Sie an dieser Stelle Ihre Zahnbürste, um die Verunreinigungen abzuschrubben und zu entfernen. Mit ein wenig Mühe sollten Sie feststellen, dass der Fleck verschwindet.
Ihre Jeans sind die VIPs Ihres Kleiderschranks - und sie verdienen definitiv von Zeit zu Zeit etwas Aufmerksamkeit. Aber weniger ist eindeutig mehr, wenn es um die Pflege und Instandhaltung von Denim geht. Geben Sie ihnen einfach etwas Zuwendung, und sie werden den Test der Zeit bestehen.