Halten Flanellhemden warm

Halten Flanellhemden warm?

Wenn Sie die Augen schließen und sich ein Flanellhemd vorstellen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Ihnen als Erstes ein Holzfäller in den Sinn kommt, der inmitten eines gefrorenen Waldes steht, die Axt in der einen und eine Tasse warmen Kaffee in der anderen Hand. Oder vielleicht stellen Sie sich eher einen Wanderer vor, der kurz vor einem perfekten Herbstsonnenuntergang den Gipfel eines mit Laub bedeckten Hügels erklimmt. Allen diesen ausgeklügelten fiktiven Szenarien ist gemeinsam, dass Flanellhemden getragen werden, um den Träger warm zu halten.

Die kurze Antwort auf die Frage "Sind Flanellhemden warm?" wäre also ein entschiedenes "Ja", gefolgt von mehreren Ausrufezeichen. Aber anstatt es dabei zu belassen, werden wir uns genauer ansehen, was Flanell eigentlich ist und wie er es schafft, seine Träger warm und kuschelig zu halten.

Was ist Flanell?

Entgegen der landläufigen Meinung bezieht sich Flanell nicht auf eine bestimmte Art von Stoff. Flanellstoffe können aus Wolle oder Baumwolle bestehen, obwohl ein Flanellhemd eher aus letzterem hergestellt wird.

Was Flanell von anderen Stoffen aus Wolle oder Baumwolle unterscheidet, ist dasselbe, was ihm seine Wärme verleiht. Flanell hat einen "Flor", d. h. die Garne, die in den Stoff eingesponnen wurden, sind leicht erhaben, was dem Flanell sein sehr strukturiertes Gefühl und seinen weichen Griff verleiht. Dieser Flor entsteht in der Regel durch den Einsatz einer feinen Metallbürste, die über den dicken Stoff geführt wird, um die Fasern anzuheben. Manche Flanellhemden sind nur auf einer Seite gebürstet, aber die Flanellhemden, die zu den wärmsten gehören, sind häufiger auf beiden Seiten gebürstet.

Wie halten Flanellhemden warm?

Denken Sie an die Rolle, die die Isolierung beim Warmhalten eines Hauses spielt. Wenn zwischen den Wänden eines Hauses eine Isolierung angebracht ist, wird die Wahrscheinlichkeit, dass warme Luft entweicht, verringert. Je mehr Wärme im Haus eingeschlossen wird, desto wärmer wird der Wohnraum.

Die gebürstete Qualität von Flanell hat einen ähnlichen Effekt in Bezug auf die Wärme. Die Wärme, die Ihr Körper auf natürliche Weise erzeugt, entweicht immer wieder, aber die aufgerauten Fasern eines Flanellhemds schließen diese Wärme ein und halten sie näher am Körper.

Dann ist da noch die Qualität des Gewichts des Stoffes. Die meisten Flanellhemdensind von vornherein dicker und schwerer, da sich festere Stoffe besser zum Bürsten eignen. Beide Eigenschaften spielen ebenfalls eine Rolle bei der Speicherung von Wärme und der Abwehr von Kälte.

Möglichkeiten, Flanell noch wärmer zu machen

Wir haben gerade die natürlichen Faktoren erläutert, die Flanellhemden so angenehm warm machen, aber das bedeutet nicht, dass es keine zusätzlichen Möglichkeiten gibt, den Wärmefaktor eines Flanellhemds oder Flanellmantels zu erhöhen. Eine todsichere Methode, um die Isolierung zu erhöhen, ist das Auskleiden eines langen Flanellmantels mit Sherpa-Fleece. Der Unterschied besteht darin, dass Sherpa-Fleece ein synthetisches Gewebe ist und nicht aus Baumwolle oder Wolle besteht (auch wenn der Name dies vermuten lässt).

Die besten Methoden, um mit Flanell warm zu bleiben

Wir könnten ein ganzes Buch mit Vorschlägen für diesen Faktor füllen, aber der Kürze halber konzentrieren wir uns auf einige Favoriten. In der Übergangszeit kann ein Flanellhemd als vielseitige Oberbekleidung über einem einfachen T-Shirt oder einer Bluse getragen werden. Wenn die Temperaturen zu sinken beginnen, können Sie Ihr Flanellhemd unter einem Fleecepullover oder einer Fleecejacke tragen. Und wenn die Temperaturen so richtig fallen, können Sie das Flanellhemd als Basisschicht unter einem dicken Rollkragenpullover für Damen oder einer Strickjacke mit Schalkragen tragen.