Flanell oder Karomuster

Flanell oder Karomuster?

Die Tage werden kürzer, es liegt ein Hauch von Kälte in der Luft, und auf unserem Lieblingsbauernmarkt werden Äpfel, Kürbisse und Kürbisse angeboten. Kurz gesagt, es ist Herbst, was bedeutet, dass es für uns bei Lands' End an der Zeit ist, unsere jährliche Pflicht zu erfüllen, einige Dinge über Herbst- und Winterkleidung klarzustellen. Herren-Wintermäntel und Parkas sind nicht dasselbe; Winterstiefel kann man durchaus auch freitags tragen; und vor allem sind Karos und Flanell nicht dasselbe.

Wir hören es oft. Die Leute sagen "Flanell", wenn sie von einem karierten Hemd sprechen, und nehmen an, dass alle Flanellhemden kariert sind. Das ist aber einfach nicht der Fall. Es handelt sich eher um ein Venn-Diagramm - kennen Sie das? Wir sprechen hier von zwei sich überschneidenden Kreisen, einem für karierte Männerhemden und einem für Flanellhemden für Männer. Sicher, es gibt viele Überschneidungen, aber es gibt auch vieles, das nur in die eine oder andere Kategorie fällt.

Vielleicht ist es am besten, es als eine Art Syllogismus zu betrachten: Nicht alle Karos sind Flanelle. Nicht alle Flanelle sind Karos. Flanelle und Karos gehören zu völlig unterschiedlichen Kategorien.

Was wir hier beachten müssen, ist, dass Karo sich auf ein Muster bezieht, während Flanell sich auf eine Art von Stoff bezieht. Das eine ist ästhetisch, das andere ist materiell. Nun, auch Materialien haben ästhetische Eigenschaften, aber unabhängig davon ist Karo eher ein ästhetisches Anliegen und Flanell ein materielles Anliegen. Es gibt Flanelle, die kariert sind, aber viele Flanelle sind nicht kariert, sondern einfarbig oder sogar gestreift. Karos hingegen können aus Flanell, Oxford-Stoff, Popeline - eigentlich aus jedem gewebten Stoff - hergestellt werden.

Flanelle sind einfarbig gewebte Stoffe, die meist aus Baumwolle (und manchmal aus Wolle) hergestellt werden. Flanelle von Lands' End sind beidseitig gebürstet und daher superweich. Sie haben genau das richtige Gewicht, um sie übereinander oder allein zu tragen. Flanelle sind bekannt für ihre flauschigen und warmen Isolierfähigkeiten. Die Flauschigkeit - oder, wie die Fachleute es nennen, der "Flor" - entsteht durch das Bürsten, und diese flauschigen Fasern sorgen für ein besonders kuscheliges Gefühl.

Es gibt hier eindeutig viele Überschneidungen, aber auch viele Unterschiede. Denken Sie daran: Wenn jemand "Flanell" sagt und eindeutig nichts trägt, was warm und flauschig aussieht, hat er wahrscheinlich keinen Flanell an. Aber hey, Sie müssen nicht derjenige sein, der sie darauf anspricht. Sagen Sie einfach: "Hey, das ist ein cooles Karo. Ich mag es!", um einen subtilen Hinweis zu geben. Wenn das nicht funktioniert, können Sie vielleicht auf das Venn-Diagramm zurückgreifen. Erzählen Sie ihnen von unserem Syllogismus. Schließlich lernt jeder anders, und nicht jeder versteht es beim ersten Mal, wenn er etwas hört. Dafür sind wir ja da.