Ein Leitfaden für Pullover: Welche sind die besten?
"

Ein Leitfaden für Pullover: Welche sind die besten?

Sie möchten Ihre Pulloverkollektion in diesem Herbst aufwerten? Wir auch, und dieses Jahr interessieren wir uns mehr denn je dafür, aus welchem Material unsere Lieblingspullover bestehen und wie sich das auf ihre Funktionalität auswirkt. Das Material eines Pullovers kann das gesamte Erscheinungsbild verändern. Deshalb ist es wichtig zu wissen, was Sie von einem Pullover erwarten und mit welchem Material Sie Ihre Vorstellungen am besten verwirklichen können. Das Material eines Pullovers kann ziemlich kompliziert sein, deshalb haben wir diesen praktischen Leitfaden zusammengestellt, damit alle Ihre Pulloverträume wahr werden.

Beim Blick auf das Etikett auf der Innenseite Ihres Pullovers werden Sie das spezifische Material finden, sei es 100% Kaschmir oder mehrere Materialien wie 70% Wolle, 20% Acryl und 10% Kaschmir. Was bedeutet das, und ist das überhaupt wichtig? Wenn Sie etwas suchen, das Sie nur eine Saison lang tragen und dann vielleicht auf den Wegwerfstapel legen wollen, dann ist das wahrscheinlich nicht so wichtig. Wenn Sie aber einen langlebigen und hochwertigen Damen-Pullover suchen, der Sie jahrelang warm hält, dann macht das Material tatsächlich einen Unterschied.

Kaschmir

Kaschmir ist wohl eines der luxuriösesten Pullover-Materialien, die es gibt. Kaschmirfasern sind eine natürliche Wollfaser, die aus dem weichen Unterfell exotischer zentralasiatischer Ziegen stammt. Diese nomadische Rasse lebt in der Wüste Gobi und in den Himalaya-Regionen Asiens, was erklärt, warum ihr Fell so kuschelig und warm ist. Kaschmir bietet unvergleichliche Wärme bei einem bemerkenswert leichten Tragegefühl. Kaschmirpullover fühlen sich himmlisch weich an und gehören zu den Dingen, in denen man für immer leben möchte.

Während reine Kaschmirpullover wirklich die Crème de la Crème sind, findet man auch häufig Mischungen von Kaschmirpullovern. Diese Materialien können von Seide bis zu anderer Wolle, von Acryl bis zu Polyester, von Baumwolle bis zu Elastin und vielen anderen Füllmaterialien reichen, die einem Pullover seine Form und Textur verleihen. Die Materialmischung kann auch so aussehen, dass sie hauptsächlich aus Kaschmir und nur zu 5 bis 20 % aus anderen Materialien besteht, oder umgekehrt. Achten Sie beim Kauf eines Kaschmirpullovers für Damen genau auf das Etikett, denn manche Verkäufer geben an, dass es sich um Kaschmir handelt, obwohl der Kaschmiranteil in Wirklichkeit minimal ist. Wählen Sie einen Pullover mit überwiegendem Kaschmiranteil - wenn nicht 100 %, dann mindestens 75 % - um sicherzustellen, dass Sie einen warmen, leichten und luxuriösen Pullover haben, der seine Qualität behält und jahrelang hält.

Wolle

Wolle ist das gängigste Material für Pullover und kann sich auf eine Vielzahl von Tierfasern beziehen. Dieses natürliche Material ist perfekt für Funktion, Stil und Komfort. Außerdem ist Wolle oft langlebig und qualitativ hochwertig, so dass Sie sich jahrelang an ihrer fabelhaften Flauschigkeit erfreuen können. Wolle kann Schafwolle, Kaninchenangora, Alpaka und andere natürliche Fasern tierischen Ursprungs sein. Diese Tiere werden in der Regel wegen ihres Fells gezüchtet und aufgezogen. Sobald sie eine bestimmte Länge erreicht haben, werden sie auf humane Weise geschoren, um zu Garn für Kleidung und andere Zwecke verwoben zu werden.

Eine der am häufigsten verwendeten Wollarten für Pullover ist die Wolle von Merinoschafen. Merinowolle ist dafür bekannt, dass sie hydrophil ist, d. h. sie kann bis zu 30 % ihres Gewichts an Wasser absorbieren, was sie zu einer hervorragenden wetterfesten Wahl für Pullover macht. Pullover für Damen aus Wolle, einschließlich Kaschmir, können aus einem Materialmix hergestellt werden. Dadurch kann die Wolle weniger jucken und ist angenehmer zu tragen. Wenn Sie einen Pullover aus reiner Wolle bevorzugen, sollten Sie in Erwägung ziehen, ein Thermoshirt oder ein Hemd darunter zu tragen, um einen möglichen Juckreiz auszugleichen, der jedoch in der Regel nach ein paar Mal Tragen und Waschen nachlässt.

Ein weiterer wolliger Favorit ist Alpaka. Diese Naturfaser wird von den in den Bergen lebenden Alpakas in den südamerikanischen Anden gewonnen und ist für ihre Weichheit und ihr noch weicheres Gegenstück, das Babyalpaka, bekannt. Diese Wollfaser ist dafür bekannt, dass sie bemerkenswert warm, wasserfest und schön zu tragen ist. Alpaka eignet sich auch hervorragend für Winteraccessoires wie Mützen und Handschuhe.

Baumwollpullover

Baumwolle wird normalerweise nicht für Pullover verwendet, eignet sich aber hervorragend für Sweatshirts und leichte Pullover, die bei sportlichen Aktivitäten und in den wärmeren Monaten getragen werden können. Baumwollpullover für Damen sind perfekt für den Sommer und den frühen Herbst. Baumwolle ist weniger isolierend und atmungsaktiver als ihre tierischen Gegenstücke, was sie für eine Vielzahl von Anlässen geeignet macht. Manchmal findet man auch Mischpullover aus Baumwolle und Wolle oder Kaschmir, die etwas atmungsaktiver und lässiger sind als reine Woll- oder Kaschmirpullover. Da sie nicht einmal im Entferntesten jucken, sind Baumwollpullover auch für Kinder geeignet.

Synthetische Materialien

Pullover werden oft aus synthetischen Materialien hergestellt, die auf Erdöl oder Chemikalien basieren können und damit weniger natürlich und nachhaltig sind als ihre pflanzlichen oder tierischen Gegenstücke. Aber auch synthetische Fasern in Pullovern haben ihre Berechtigung. Acryl zum Beispiel ist warm und strapazierfähig und eignet sich daher perfekt als Grundmaterial für Sportbekleidung und Jogginghosen für Herren.

Einige Pullover bestehen vollständig aus Polyester oder Polyamid und fühlen sich daher sehr weich an, haben aber nicht die natürlich warmen oder wasserabweisenden Eigenschaften von Tierhaaren. Bei der Suche nach dem perfekten Pullover ist ein überwiegend natürliches Material am besten für Qualität, Funktion und Haltbarkeit geeignet.

Synthetische Materialien neigen dazu, sich schneller abzunutzen und auszutrocknen, was sie für den langfristigen Gebrauch nicht gerade ideal macht. Synthetische Materialien, wie z. B. Elastin, können in Pullovern eine wichtige Rolle spielen, z. B. indem sie ihnen ihre Form und Dehnbarkeit verleihen. Insgesamt ist es jedoch am besten, Pullover zu tragen, die zu mindestens 75 % aus Naturfasern bestehen, mit ein wenig Spielraum für synthetische Fasern, falls erforderlich.

Wenn Sie Ihre perfekte Pulloverkollektion für die Saison auswählen, sollten Sie die Etiketten sorgfältig daraufhin überprüfen, welche Materialien sich unter der Oberfläche befinden. Wählen Sie die Materialien Ihres Pullovers nach Gefühl, Bedarf, Funktion und persönlichem Stil aus. Sie werden froh sein, wenn Sie wissen, was Sie anhaben!

"