
Ein Leitfaden für den Kauf von Thermokleidung
Die Thermokleidung, die unter der normalen Kleidung getragen wird, um den Körper warm zu halten, ist heute mehr Hightech als die typische lange Unterwäsche, auf die sich Ihre Großeltern bei eisigen Temperaturen noch verlassen haben. Heutzutage kann sie täuschend dünn, aber extrem warm sein und gleichzeitig Feuchtigkeit abtransportieren. Wenn Sie in diesem Winter einige Outdoor-Aktivitäten planen und sich Sorgen machen, ob Sie warm bleiben, haben Sie Glück. Mit diesen Tipps sollten Sie problemlos Thermokleidung kaufen können, die Sie warm und kuschelig hält, egal wie kalt es draußen ist.
Wichtige Überlegungen beim Einkauf von Thermokleidung
Das Warmhalten im Freien (oder sogar drinnen) beginnt mit der Kleidungsschicht, die Ihrer Haut am nächsten ist. Diese Schicht wird in der Regel als Basisschicht bezeichnet und kann bequem unter anderen Kleidungsstücken getragen werden. Wenn Sie eine warme Grundschicht suchen, sollten Sie auf das Wort "Thermo" in der Beschreibung achten. Thermokleidung ist in der Regel leicht und besteht aus einem Material, das Wärme erzeugt, indem es Feuchtigkeit aufnimmt und den Schweiß ableitet. Außerdem soll sie eng anliegen, da sie in direktem Kontakt mit Ihrer Haut sein muss, um effektiv zu funktionieren. Sie können auch mittelschwere und warme Thermokleidung für wirklich kalte Temperaturen finden, aber diese sind nicht die beste Wahl für jeden, der Outdoor-Aktivitäten ausübt, da sie Ihre Bewegungsfreiheit einschränken oder Sie sogar überhitzen lassen können.
Thermische Unterwäsche
Die lange Unterwäsche für Damen hat im Laufe der Jahre einen langen Weg zurückgelegt. Sie kann sich nicht nur glatt und leicht anfühlen, sondern auch sehr bequem und seidig. Es gibt jetzt sogar Camisoles, damit Sie unter Pullovern oder Hemden warm bleiben, ohne dass sie zu dick auftragen. Achten Sie darauf, dass ein Thermo-Cami eng genug ist, um Sie warm zu halten, aber nicht so eng, dass Sie sich unwohl fühlen. Einige haben integrierte BHs für zusätzlichen Komfort, aber wenn Sie mehr Unterstützung brauchen, als sie bieten, sollten Sie darauf achten, dass sie geräumig genug ist, um bequem über Ihren bevorzugten BH oder Sport-BH zu passen.
Thermo-Leggings
Wenn Sie auf die Piste gehen oder eine andere lustige Outdoor-Aktivität machen, können einige Thermo-Leggings Ihre Beine warm halten, entweder unter einer Schneehose oder allein. Sie eignen sich hervorragend zum Faulenzen in der Skihütte oder zum Sitzen vor dem Kamin zwischen den Abfahrten und wirken mit Stiefeln sehr elegant. Auch wenn Thermomaterial Feuchtigkeit hervorragend ableitet, sollten Sie nicht davon ausgehen, dass Thermoleggings den Schnee vollständig abweisen, wenn Sie in eine Schneeballschlacht verwickelt werden. Sie sollten auf jeden Fall eine zusätzliche Schicht über sich tragen, wenn Sie eine Aktivität ausüben, die mit Eis oder Schnee zu tun hat.
Thermo-Rollkragenpullover
Wenn Ihr Hals den Elementen ausgesetzt ist, warum sollten Sie ihn mit einem Schal oder einer dicken Jacke schützen? Beides kann kratzig und unbequem sein, oder sogar zu warm, wenn Sie nur eine dünne zusätzliche Schicht zum Schutz vor Kälte und Wind brauchen. Thermorollkragenpullover sind für diesen Zweck hervorragend geeignet und können in Form von Rollkragenpullovern mit vollem Halsausschnitt oder als Pullover mit modischem Stehkragen getragen werden. Sie wirken auch ganz normal unter einem weiten Pullover oder Flanellhemd. Viele Damen tragen auch beim Skifahren Thermorollkragenpullover unter Lätzchen. Denken Sie an sie, wenn Sie mehr Bedeckung wünschen, als ein Thermo-Mieder oder ein T-Shirt bieten kann.
Thermo-Pyjamas
Ob im Bett oder beim Faulenzen im Haus, man kann nicht erwarten, dass Sie gut schlafen, wenn Sie von einer Kälte in der Luft heimgesucht werden, die nicht zu verschwinden scheint. Lassen Sie Ihren Ofen keine Überstunden machen, wenn Sie es nicht müssen. Ein guter Thermopyjama hält Sie warm, wenn draußen der Wind heult. Außerdem können Sie ihn entweder allein oder unter einem bereits vorhandenen Schlafanzug tragen. Tragen Sie ihn unter einem Schlafanzug aus Flanell, und Sie können loslegen, ganz gleich, wie kalt es drinnen ist.
Begehen Sie nicht den Fehler, Kleidung übereinander zu tragen, in der Annahme, dass Sie damit den gleichen Nutzen erzielen wie mit etwas, das eigentlich für Wärme gedacht ist. Sie brauchen etwas, das Ihre Körperwärme einschließt, um Sie warm zu halten, und das bedeutet nicht immer, dass Sie sich einfach in viele Schichten kleiden müssen. Wenn Sie zu viele Schichten oder die falsche Art von Stoff tragen, können Sie Ihren Körper zum Schwitzen bringen. Das bedeutet zwar, dass Sie die Aufgabe, sich warm zu halten, erfüllt haben, aber der falsche Stoff kann den Schweiß nicht so gut absorbieren, wie er sollte, so dass Sie sich nass und unwohl fühlen. Bleiben Sie bei bewährter Thermokleidung, und Sie werden für den Winter gerüstet sein, als ob er Ihnen gehört.
"