
Die beliebtesten Orte für winterliche Sternenbeobachtungen
Dass Schneeflocken überbewertet werden, werden wir nie behaupten. Aber wenn es um natürliche Winterwunder geht, die einen Blick in den Himmel erfordern, sind Schneeflocken nicht das einzige, was es zu sehen gibt. Der trockene, klare Winterhimmel eignet sich hervorragend für die Sternenbeobachtung. Nachfolgend finden Sie einige Vorschläge für Orte, an denen Sie das Beste daraus machen können - natürlich im Warmen.
Auf einem Sportplatz
Wenn Sie in einem Vorort wohnen oder keine Zeit haben, aus der Stadt herauszufahren, sollten Sie sich einen Sportplatz in der Nähe suchen, auf dem eine Sportart ausgeübt wird, die nicht mehr in der Saison ist - wie Baseball, Leichtathletik oder, je nach Monat, Fußball -, könnte das Ihre beste Wahl sein. Wenn es nicht im Zentrum der Stadt liegt, ist die Lichtverschmutzung geringer als in Ihrer eigenen Nachbarschaft.
Für diesen Ort brauchen Sie vielleicht nicht Ihren wärmsten Wintermantel, aber Sie sollten auf jeden Fall einen Winterparka oder eine Daunenjacke tragen. Nutzen Sie den weiten Raum, indem Sie eine kuschelige Decke mitbringen, die Sie auf das Feld werfen können, um dort zu sitzen und Ihre mitgebrachten Snacks oder Becher mit heißer Schokolade aufzubewahren.
Auf einer Waldlichtung
Die abenteuerlustigeren Typen - oder diejenigen, die etwas mehr Zeit zur Verfügung haben - können es wagen, die Lichtverschmutzung hinter sich zu lassen und sich in die Wildnis zu wagen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, in den Wald zu gehen, sollten Sie natürlich eine Lichtung finden. So schön schneebedeckte Äste auch sein mögen, sie sind ein Hindernis für die Sternenbeobachtung.
Dabei sind Sie wirklich in der Wildnis unterwegs, und vielleicht sind Sie ein Stück von Ihrem Auto entfernt. Ziehen Sie sich also so warm wie möglich an, damit Ihnen während der Sternenbeobachtung nicht kalt wird.
Beginnen Sie mit einer Grundschicht aus langer Unterwäsche, die Wärme speichern kann, ohne sich unter der Kleidung unförmig anzufühlen. Darüber ziehen Sie einen Rollkragenpullover(Sie werden den zusätzlichen Schutz am Hals zu schätzen wissen) und dann den wärmsten Wintermantel, den Sie zur Hand haben. Wenn es in letzter Zeit geschneit hat, sollten Sie Ihre Schneehose, Stiefelsocken und Winterstiefel anziehen. Wenn es regnen könnte, sollten Sie sich mit einem wasserdichten Wintermantel und wasserdichten Stiefeln absichern.
Auf einem zugefrorenen See
Dieser Versuch sollte nur unternommen werden, wenn Sie sich zu 100 % sicher sind, dass ein Gewässer fest zugefroren ist. Ist dies der Fall, kann ein zugefrorener See alle Vorteile einer Waldlichtung bieten und darüber hinaus eine eigene Winteratmosphäre schaffen. In diesem Fall sind rutschfeste Schuhe ein Muss.