4 Handgepäckartikel, von denen Sie nicht wussten, dass Sie sie diesen Winter brauchen

4 Handgepäckartikel, von denen Sie nicht wussten, dass Sie sie diesen Winter brauchen

Die Feiertage stehen vor der Tür, und damit auch eine lange Flugreisesaison. Ganz gleich, ob Sie Ihre Familie in den Ferien besuchen oder endlich Ihren Strandurlaub antreten wollen, Sie werden in diesem Winter mit Sicherheit mindestens ein Flugzeug besteigen. So aufregend das Reiseziel auch sein mag, niemand liebt den Stress einer Flugreise. Im Folgenden finden Sie eine Liste der vier wichtigsten Handgepäckstücke, von denen Sie gar nicht wussten, dass Sie sie brauchen, um Ihre Flugreisen im Winter bequemer, erträglicher und sogar modischer zu machen. Plötzlich erscheinen Flugreisen gar nicht mehr so schlimm.

1. Der Schal

Unsere erste Wahl für Ihr unverzichtbares Handgepäck ist ein Schal. Selbst wenn Sie kein Schal-Fan sind, ist ein Schal sowohl eine praktische als auch eine modische Entscheidung. Man kann die Temperatur in einer Flugzeugkabine nie genau vorhersagen. Warum also das Risiko eingehen, dass die Temperaturen nach Erreichen der Reiseflughöhe nicht unter ein erträgliches Maß sinken? Anstatt sich in eine dieser schmuddeligen Flugzeugdecken zu hüllen, sollten Sie sich für einen Schal entscheiden. Wählen Sie einen Schal, der leicht genug ist, um bequem getragen werden zu können, kompakt genug, um ihn in den Rucksack zu stecken, aber auch breit genug, um als Schal zu dienen. Wir empfehlen einen Schal aus Alpaka oder Kaschmir, der ausgesprochen kuschelig, aber auch spürbar leicht ist.

Um es in Ihrem Schal gemütlich zu haben, wickeln Sie ihn um Ihren Hals, legen Sie ihn um Ihre Schultern oder legen Sie ihn wie eine Decke flach über Ihren Körper - oder nehmen Sie einfach eine kleine Fleecedecke mit, um Ihre Beine zu bedecken. Die Leichtigkeit, Größe und Wärme eines großen Schals oder Tuchs machen es besonders vielseitig während des Fluges. Ein toller Schal sorgt auch dafür, dass Sie beim Aussteigen an Ihrem Zielort fabelhaft und der Jahreszeit entsprechend aussehen. Für eine zusätzliche Wärmeschicht empfehlen wir eine Daunenweste für Frauen, die kompakt und funktionell ist.

2. Die Mütze

Unsere nächste Wahl für Ihr unverzichtbares Handgepäck ist eine Mütze. Wie jedes andere Accessoire für kaltes Wetter ist eine Mütze natürlich dazu da, Sie warm zu halten. Es ist sehr wichtig, auf Reisen warm zu bleiben, da das Fliegen das Immunsystem schwächt. Niemand möchte im Urlaub krank werden, und leider sind Flugzeuge ein idealer Ort, um sich anzustecken. Neben dem üblichen Händedesinfektionsmittel und Vitamin C können auch Mütze und Schal helfen. Halten Sie Ihren Kopf bedeckt und ziehen Sie den weichen Kaschmirschal um Nase und Mund, um die Luft, die Sie einatmen, warm und feucht zu halten.

Eine Mütze erfüllt noch einen weiteren wichtigen Zweck: Sie schützt Ihr Haar! Richtig, wenn Sie Ihr Haar während des Fluges bedeckt halten, trocknet es nicht aus und sammelt keine Partikel, die in der Kabine herumfliegen. Lassen Sie hier Ihrer Kreativität freien Lauf. Wählen Sie eine Mütze, die Ihnen am besten steht, sei es eine Strickmütze, ein Strohhut oder ein Cowboyhut. Ganz gleich, welchen Stil Sie bevorzugen, eine gute Mütze schützt Ihr Haar, hält Ihren Kopf warm und lässt Sie beim Flug durch die Stratosphäre einmalig stilvoll aussehen.

3. Hausschuhe

Unser nächster Tipp ist etwas Wunderbares für Ihre Füße. Packen Sie ein Paar leichte und kuschelige Hausschuhe in Ihr Handgepäck, die Sie nach dem Flug über Ihre Füße ziehen können. Der Körper dehnt sich durch die Druckveränderung in der Flughöhe leicht aus, so dass sich die Schneestiefel, die Sie tragen, plötzlich etwas eng anfühlen. Ziehen Sie sie aus und schlüpfen Sie stattdessen in Ihre Pantoffeln. Sie bieten Ihnen viel Platz, damit das Blut ungehindert zu Ihren Füßen fließen kann, und halten Ihre Füße gleichzeitig warm. Außerdem sehen Sie mit einem Paar flauschiger Hausschuhe einfach hinreißend aus, wenn Sie den Gang auf und ab gehen. Für doppelten Flaum und doppelten Komfort ziehen Sie Ihr Lieblingspaar Wollsocken an, damit Sie sich während des gesamten Fluges kuschelig warm fühlen.

4. Feuchtigkeitscreme

Zu guter Letzt ist Feuchtigkeitscreme ein Muss auf Reisen. Wenige Dinge im Leben sind so austrocknend für die Haut wie das Fliegen in einem Flugzeug. Deshalb ist es wichtig, eine pflegende Feuchtigkeitscreme einzupacken, vor allem für Langstreckenflüge oder Überlandfahrten. Die Luft in Flugzeugen ist so trocken, dass selbst die öligste Haut rissig wird oder sogar rot aussieht. Das ist nicht der Look, den wir anstreben, vor allem nicht, wenn wir auf den Urlaubsfotos der Familie zu sehen sein wollen. Nehmen Sie Ihre Lieblingsfeuchtigkeitscreme, Ihr Lieblingsöl, Ihren Lieblingsbalsam oder Ihre Lieblingscreme mit an Bord und verwenden Sie sie während des Fluges großzügig. Sie sorgt dafür, dass sich Ihre Haut gut anfühlt und frisch aussieht, auch nach einem langen Flug. Achten Sie darauf, dass die Feuchtigkeitscreme Ihrer Wahl in einer Flasche oder einem Behälter mit weniger als 100 ml Inhalt verpackt ist, damit sie nicht von der Sicherheitskontrolle konfisziert werden kann.

Die wichtigsten Punkte, die Sie bei Flugreisen in diesem Winter beachten sollten, sind, dass Sie es bequem und warm haben und sich darauf konzentrieren, sich wohl zu fühlen. Unsere vier besten Tipps für Handgepäckstücke, von denen Sie gar nicht wussten, dass Sie sie brauchen, helfen Ihnen, all das und noch mehr zu fühlen. Gute Reise!