Wie Sie Entspannung in Ihr Zuhause bringen
"

Wie Sie Entspannung in Ihr Zuhause bringen

Wo ist ihr symbolischer Lieblingsplatz? Vielleicht irgendwo in den Tiefen Ihrer Erinnerungen verschollen? Wenn Sie feststellen, dass Sie Ihren "Happy Place" verlegt haben, wissen Sie, dass es an der Zeit ist, in Ihren vier Wänden einen neuen zu schaffen. Schließlich hatte Dorothy Recht - es geht nichts über das Zuhause. Befolgen Sie diese Tipps, um Ihr Zuhause in eine Festung der Ruhe und des Glücks zu verwandeln.

1. Heißen Sie sie willkommen.

Was ist das erste, was Sie sehen, wenn Sie zur Tür hereinkommen? Einen Eingang, der wirkt, als hätte ihn ein Einbrecher durchwühlt, ohne etwas mitzunehmen? Dann wird es Zeit, Ihre Kinder (und vielleicht auch Ihren Partner) zu schulen. Geben Sie allem in Ihrem Eingangsbereich ein eigenes Zuhause mit Aufbewahrungsbehältern und Leinentaschen, die mit Etiketten versehen sind, damit Sie ganz einfach wissen, was wohin gehört. Wählen Sie erdige Aufbewahrungsbehälter aus naheliegendem Seegras, Segeltuch und Baumwollseilen anstelle von hartem Plastik, um Ihrem Eingangsbereich eine einladende Ausstrahlung zu verleihen.

2. Gestalten Sie Ihre Küche/Esszimmer neu.

Dieser Raum kann sich schnell in eine Kommandozentrale verwandeln. Holen Sie sich den Raum zurück und verwandeln Sie das Auge des Sturms wieder in einen Ort, an dem Ihre Familie bei einer Mahlzeit zusammenkommt, die sie am Ende des Tages vereint. Erstens: Entrümpeln. Legen Sie nur das Nötigste auf den Kühlschrank. Nehmen Sie den übergroßen Kalender von der Wand. Hängen Sie ihn direkt in die Tür der Speisekammer, damit die Familie ihre Verpflichtungen im Blick hat, ohne dass die Reihenfolge der Ereignisse für jeden einzelnen Tag des gesamten Monats ständig vor Augen steht. Dann finden Sie kleine Möglichkeiten, die Farbe des Glücks einzubringen: Blau. Sie müssen nicht gleich den ganzen Raum neu streichen. Lassen Sie stattdessen die Freude einfließen, indem Sie Blau als Akzentfarbe verwenden. Tischwäsche wie Servietten, Tischdecken und Tischsets sind die naheliegendste Möglichkeit, dies zu tun. Eine stärkere unterschwellige Botschaft zu senden, kann jedoch nie schaden. Versuchen Sie, von blauer Tischwäsche zu essen, um die Stimmung bei der nächsten Mahlzeit in Ihrer Familie aufzuhellen.

3. Die Wäsche in den Griff bekommen.

Wenn es in Ihrem Wohnzimmer weniger um das "Wohnen" als um das "Überleben" geht, haben wir hier ein paar Tipps. Erstens: Bringen Sie die Wäsche weg. Kaufen Sie jedem Kind zwei Wäschekörbe in seiner Lieblingsfarbe, um es zu motivieren. Beschriften Sie jeden Behälter mit dem Namen des Kindes. Auf den einen bringen Sie zusätzlich das Monogramm "sauber" an, auf den anderen das Monogramm ... Sie haben es erraten: "schmutzig". Bewahren Sie beide Wäschebehälter in den Zimmern der Kinder auf. Bringen Sie Ihren Kindern bei, die Waschmaschine und den Trockner zu bedienen. Schauen Sie von Zeit zu Zeit vorbei, um zu sehen, wie es läuft, aber ansonsten ist Ihre Arbeit hier getan. Jetzt, wo Sie Ihr Wohnzimmer wieder haben, sollten Sie es ein wenig auffrischen, damit es sich wie ein neuer Raum anfühlt. Votivkerzen, Strick- und Fleeceüberwürfe, dekorative Kissen und ein neuer Teppich, alles in einer Mischung aus Grau- und Silbertönen, um Sie daran zu erinnern, dass Sie diesen Sturm wie ein echter Kapitän überstanden haben.

4. Räumen Sie das Badezimmer auf.

Wenn Ihr Badezimmer ein Wirbel aus "Ich brauche mal kurz den Spiegel" und "Hast du meinen Schminkkasten gesehen?" und "Igitt, wie lange wird er noch da drin sein?" ist, scheint Ruhe in weiter Ferne zu liegen. Aber Ihre Seele braucht das, was das Badezimmer zu bieten hat, jetzt, wo Ihre Wellness-Tage viel zu selten geworden sind. Widmen Sie einen kleinen Teil Ihres Tages als "Zeit für mich". (vielleicht nachdem die Kinder ins Bett gegangen sind). Für ein Wellness-Erlebnis zu Hause sollten Sie Ihre Badematten und Teppiche durch solche in Erdtönen ersetzen. Tauchen Sie in ein heißes Bad ein. Trocknen Sie sich in einem flauschigen Baumwollhandtuch ab. Gönnen Sie sich eine Gesichtsbehandlung. Hüllen Sie Ihren Körper in einen warmen Frotteebademantel. Schlüpfen Sie mit Ihren schmerzenden Füßen in ein Paar kuschelige Hausschuhe. Was auch immer Sie entspannt, nehmen Sie sich Zeit dafür. Auch die Aromatherapie ist in einem dampfenden Badezimmer von großem Nutzen. Lavendel ist am gebräuchlichsten, aber vergessen Sie nicht die Kräfte von Zitrone, Orange, Rose, Geranie, Pfefferminze, Eukalyptus und Weihrauch, um ein Gefühl der allgemeinen Ruhe zu erzeugen.

"