
Wie Sie Loungewear für Herren für die Arbeit im Homeoffice aufpeppen können
Es ist wirklich ein Kinderspiel, Loungewear in professionelle Outfits zu verwandeln. Mit einfachen Schichten, wichtigen Basics und einer Palette neutraler Farben wird Ihre Garderobe für die Arbeit von zu Hause aus großartig aussehen und sich trotzdem bequem anfühlen.
Schichten Sie Ihre T-Shirts
Der König der Loungewear ist natürlich das schlichte T-Shirt. T-Shirts sind perfekt geeignet, um in legeren Umgebungen allein zu bestehen, und können im Handumdrehen aufgewertet werden, um die Kleiderordnung am Arbeitsplatz zu erfüllen. Erinnern Sie sich noch an Mutti, die sagte, man solle sich in mehreren Schichten anziehen? Nun, es hat sich herausgestellt, dass sie Recht hatte. Ein mehrlagiger Look ist der Schlüssel, wenn es darum geht, Ihre T-Shirts in professionelle Kleidung zu verwandeln.
Vor einem virtuellen Meeting greifen Sie zu einem Hemd mit Knopfleiste für Herren, das Sie über Ihrem T-Shirt tragen. Knöpfen Sie das Hemd bis oben zu und binden Sie es mit einer Krawatte, wenn Sie sich besonders schick fühlen; andernfalls lassen Sie die obersten Knöpfe offen, so dass ein Hauch von T-Shirt durchscheint. Leicht gekrempelte Ärmel sorgen dafür, dass Ihre Passform in der Business-Casual-Kategorie verbleibt. Bei neutralen oder einfarbigen T-Shirts können Sie den Knopf offen lassen, um einen lässigen Retro-Look zu erzielen.
Eine Strickjacke für Herren ist eine weitere gute Option, um ein einfaches T-Shirt aufzupeppen. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Kleiderschrank mit ein paar Pullovern in neutralen Farben auszustatten - denken Sie an Schwarz, Grau, Marineblau und Hellbraun -, die sich leicht mit Ihrer aktuellen T-Shirt-Kollektion kombinieren lassen. Wenn Sie die Strickjacke zuknöpfen, erhalten Sie einen traditionelleren Look, während Sie den Pullover offen tragen können, um lässiger zu wirken. Für die Tage, an denen Sie vielleicht persönlich ins Büro gehen oder ein paar Besorgungen machen müssen, kombinieren Sie ein T-Shirt und eine Strickjacke mit einer schmal geschnittenen, dunkel gewaschenen Jeans oder einer Anzughose für einen einfachen, aber modernen Look.
Wenn Sie schon lange keinen Cord mehr getragen haben, ist es jetzt an der Zeit, den schweren Stoff wieder in Ihr Leben aufzunehmen. Cordhemden bieten bei kälteren Temperaturen eine hervorragende Abdeckung und vermitteln einen professionellen Look, ohne langweilig zu sein. Wie bei Button-Down-Hemden können die Ärmel hochgekrempelt werden, damit es lässig bleibt.
Sind Jeansjacken für die Arbeit geeignet? Nun, wie alles auf dieser Liste hängt die Antwort von der Kleiderordnung im Büro ab. Für ein legeres Geschäftsumfeld sagen wir jedoch: "Ja!" Kombinieren Sie eine gut sitzende Jeansjacke über einem grafischen T-Shirt oder einem langärmeligen T-Shirt für einen strukturierten Look, der trotzdem Spaß macht. Achten Sie nicht nur darauf, dass Ihre Jacke gut sitzt, sondern auch darauf, dass sie sauber und schmucklos ist - Flicken und Stecknadeln können auf dem Bildschirm stören.
Und zum Schluss noch der größte Spielverderber unter den T-Shirt-Überziehern: Blazer. Ja, wir sind hier, um Ihnen zu sagen, dass es in Ordnung ist, Ihren Lieblings-Herrenblazer über ein schlichtes T-Shirt zu werfen. Halten Sie sich an Grundfarben (keine grafischen Aufdrucke) und schmale Schnitte für eine stromlinienförmige Silhouette.
Flanellhemden immer passend
Es gibt nichts Gemütlicheres als Ihr ältestes, geräumigstes Flanellhemd. Aber wenn es darum geht, in Loungewear zu arbeiten, können übergroße Kleidungsstücke schlampig und zu nah an einem echten Schlafanzug wirken. Halten Sie sich an Flanellhemden für Herren, die bei Arbeitstreffen enger am Körper anliegen. Achten Sie beim Einkaufen auf die Etiketten "tailored" oder "slim cut", um sicherzustellen, dass die Hemden richtig sitzen. Tragen Sie sie in der kalten Jahreszeit über T-Shirts oder langärmeligen Thermohemden oder krempeln Sie die Ärmel an wärmeren Tagen hoch.
Kombinieren Sie Schals und Sweatshirts
Wenn es um Sweatshirts geht, folgen wir gerne ähnlichen Mustern: Wählen Sie neutrale und einfarbige Farben, und achten Sie darauf, dass die Sweatshirts gut sitzen. Der Rundhalsausschnitt, der im Moment eher wie ein V-Ausschnitt aussieht? Tut uns leid, aber das muss auf dem Stapel für den Feierabend oder das Fitnessstudio bleiben. Schals lenken die Aufmerksamkeit auf Ihr Gesicht und machen es optisch interessanter, ohne dass Sie sich groß anstrengen müssen.
Veredeln Sie Ihre Kapuzenpullover
Ein Look, den wir immer wieder gerne sehen, ist ein Kapuzenpullover mit durchgehendem Reißverschluss in Kombination mit einem Button-Down-Shirt. Ein bisschen sportlich, ein bisschen gemütlich und immer noch im Rahmen eines legeren Business-Dresscodes. Lassen Sie den Kapuzenpulli offen oder mit halbem Reißverschluss, krempeln Sie die Ärmel hoch oder lassen Sie es bleiben - es ist eine super vielseitige Kombi. Auch Muster und Farben kommen jetzt gut zur Geltung: Kombinieren Sie einfarbige Kapuzenpullis mit lustig bedruckten Hemden. Tauschen Sie Hemden gegen taillierte Flanellhemden aus, um zusätzliche Wärme zu erhalten. Tragen Sie den Pullover zu Hause mit Jogginghosen oder zum Ausgehen mit Khakis, Jeans oder Anzughosen. Sie können die gleiche Stimmung auch mit Pullovern mit halbem oder viertel Reißverschluss erzeugen, aber Sie sind dann definitiv etwas eingeschränkter.
Kümmern Sie sich nicht um Hosen
Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, sieht niemand wirklich Ihre Hosen (nicht, dass wir sagen, Sie sollten sie gar nicht tragen!). Aber für den Fall, dass Sie mal ins Büro müssen oder der Lieferdienst vorbeikommt, gibt es jede Menge Unterhosen, die als Berufskleidung durchgehen können. Hosen mit elastischem Bund, mit Flanell gefütterte Jeans und Jogginghosen mit schmaler Passform bieten ein gemütliches Gefühl und sehen gleichzeitig lässig aus.
Die Umstellung auf eine Garderobe für die Fernarbeit ist einfacher, als es klingt. Bleiben Sie bei den Grundfarben, achten Sie darauf, dass jedes Teil gut passt, und führen Sie neue Kleidungsstücke langsam ein, um herauszufinden, wie jedes Teil zu Ihrem aktuellen Look passt. Viel Glück!