
Wie oft sollte ich meinen Pyjama waschen?
Für Kleidung, die täglich benutzt wird, ist ein Schlafanzug nicht sehr strapaziert. Die meisten Nachthemden, Schlafanzüge aus Flanell und andere Kleidungsstücke, die speziell für die Nacht gedacht sind, wandern nur vom Schrank zum Bett und wieder zurück, und vielleicht noch in die Küche oder ins Wohnzimmer, wenn Sie es vorziehen, sich morgens in Ihren bequemsten Kleidern zu entspannen. Wenn Ihr Schlafanzug so wenig benutzt wird, scheint es eine Verschwendung zu sein, ihn nach jedem Tragen zu waschen, aber wochenlang keinen Schlafanzug zu wechseln, ist auch nicht richtig. Schlafanzüge sind eine heikle Sache: Wie oft sollten Sie sie waschen? Hier sind ein paar Dinge, die Sie bedenken sollten, wenn Sie darüber nachdenken, Ihren Lieblingsschlafanzug in die Wäsche zu werfen.
Was Sie alles wegwaschen
Da Ihre Nachtwäsche kaum bis gar nicht durch Schmutz von außen verschmutzt wird, ist es nur logisch, dass Ihr Schlafanzug nicht so oft gewaschen werden muss wie Ihre normale Straßenkleidung. Das heißt aber nicht, dass Ihr Schlafanzug nicht doch hin und wieder eine gründliche Reinigung verdient. Natürliche Körperöle, abgestorbene Hautzellen, Schweiß und Körperpflegeprodukte wie Lotionen können sich im Stoff ablagern, was nach einiger Zeit zu Hautreizungen und einem unangenehmen Geruch führen kann. Wenn Sie dazu neigen, im Schlaf nicht so sehr zu schwitzen, oder wenn Sie als Teil Ihrer Entspannungsroutine duschen, können Sie die Zeit zwischen den Wäschen wahrscheinlich etwas verlängern. Wenn Sie in heißen und feuchten Sommernächten häufig schwitzen oder vor dem Schlafengehen eine Vielzahl von Hautprodukten verwenden, sollten Sie Ihre Baumwollnachthemden häufiger reinigen, um sicherzustellen, dass die Feuchtigkeit, die Ihre Nachtwäsche aufnimmt, nicht jedes Mal wieder an Ihren Körper abgegeben wird, wenn Sie sich zum Schlafen anziehen.
Aus welchem Material Ihr Schlafanzug besteht
Auch die Materialien, aus denen Ihre Nachtwäsche besteht, können einen Einfluss darauf haben, wie oft sie gewaschen werden sollte und wie sie gereinigt werden sollte, damit der Stoff so lange wie möglich schön bleibt. Wenn Ihr Schlafanzug zum Beispiel aus Wolle besteht, können Sie ihn etwas länger als üblich tragen, weil Wolle Feuchtigkeit besser abhält als andere Stoffe, die für Nachtwäsche verwendet werden. Wenn Sie Ihren Lieblingsschlafanzug reinigen wollen, lesen Sie unbedingt das Etikett, bevor Sie ihn waschen. Schlafanzüge aus Flanell bleiben länger schön, wenn du sie auf links wäschst, während du deine Seidenpyjamas nach Möglichkeit mit der Hand waschen solltest. Ein guter Tipp für die Wäsche von Nachtwäsche ist, dass Sie sie bei der höchsten Temperatur waschen sollten, die sie vertragen, ohne dass sie einläuft oder sich dehnt. Hitze ist ein einfaches und wirksames Mittel zur Keimabtötung, aber achten Sie darauf, dass Ihr Schlafanzug dabei nicht beschädigt wird.
Ihre persönlichen Schlafgewohnheiten
Jeder Mensch schläft anders, was bedeutet, dass auch die Waschroutine für Schlafanzüge bei jedem anders aussieht. Wenn Sie es vorziehen, Ihre Unterwäsche im Bett zu tragen, oder wenn Sie Ihren Schlafanzug ohne etwas darunter tragen, sollten Sie Ihre Nachtwäsche nach jedem Gebrauch waschen, da der Stoff auf diese Weise am nächsten an der Haut liegt. Wenn Sie unter Ihrer Pyjamahose Unterwäsche anbehalten, reicht das wahrscheinlich für ein oder zwei Nächte. Zusätzlich zu dem, was Sie anziehen, sollten Sie auch auf Ihre Schlafumgebung achten, um festzustellen, wie oft Sie Ihren Schlafanzug waschen müssen. Wenn Sie Ihre Umgebung so gestalten, dass Sie besser schlafen können, hält Ihr Schlafanzug möglicherweise länger. Experten empfehlen, an einem kühlen Ort zu schlafen, um die bestmögliche Schlafqualität zu erreichen, was auch die Menge an Schweiß reduzieren kann, die Ihr Schlafanzug jede Nacht aufnimmt.
Wie oft sollte ich meinen Schlafanzug waschen?
Wenn Sie im Schlaf nicht viel schwitzen und Unterwäsche darunter tragen, können Sie wahrscheinlich drei bis vier Nächte warten. Ansonsten sollten Sie Ihren Schlafanzug nach jedem Gebrauch waschen, genau wie Ihre tägliche Kleidung. Bei anderen Nachtschichten, wie z. B. Bademänteln für Damen, können Sie wahrscheinlich eine oder drei Wochen zwischen den Waschgängen vergehen lassen. Wenn Ihr Bauchgefühl Ihnen jedoch sagt, dass es Zeit für eine Wäsche ist, scheuen Sie sich nicht, Ihren Schlafanzug frühzeitig in den Wäschekorb zu werfen. Niemand möchte in Kleidung schlafen, in der er sich unwohl fühlt. Wenn Ihr Schlafanzug Ihnen hilft, sich vor dem Schlafengehen wohl zu fühlen, werden Sie auch besser schlafen!