Warum sind Ihre Jeans so unbequem?

Warum sind Ihre Jeans so unbequem?

Jeder hat schon mal eine Jeans gehabt, die nicht richtig sitzt. Sie kneifen, scheuern, rutschen oder knautschen an den falschen Stellen. Die perfekte Damenjeans zu haben, ist in der Modewelt schon fast ein Grundrecht. Sie müssen sich aber nicht mit einer nicht perfekten Passform zufrieden geben. Hier erfahren Sie, warum Ihre Jeans unbequem ist und wie Sie das perfekte Paar für Ihre Garderobe auswählen können.

Der Bund kneift

Bünde, die kneifen und reiben oder unansehnliche Röllchen verursachen, lassen Sie sich nicht wie eine Million Dollar fühlen. Dies ist ein häufiges Problem bei Jeggings und wird durch einen dünnen Bund verursacht. Sowohl Leggings als auch Jeggings sollten einen breiten, hohen Bund haben, um Unannehmlichkeiten an der Taille zu vermeiden. Wenn Sie Jeggings anprobieren, sollten Sie sich hinsetzen, die Beine hochlegen und sich sogar bücken. Achten Sie darauf, wie die Hose auf Ihre Körperbewegung reagiert. Ein Bund, der in die Haut einschneidet, wird schnell unangenehm.

Bei normalen Jeans bedeutet ein kneifender Bund, dass die Hose zu klein ist. Probieren Sie eine Nummer größer. Denken Sie daran, dass jeder Mensch anders ist, und damit auch jede Jeans. Der Stil, den Sie probieren, passt vielleicht nicht zu Ihrem Körpertyp.

Enge Oberschenkel

Haben Sie jemals das Gefühl, dass Sie Ihre Skinny Jeans nicht über Ihre Oberschenkel bekommen? Das ist das Schlimmste; es fühlt sich an, als würden Sie versuchen, Ihre Beine in eine Vakuumröhre zu stecken. Furchtbar! Dieses Problem tritt häufig bei Damen mit kräftigen Beinen auf, besonders wenn sie Skinny Jeans tragen. Versuchen Sie zunächst, eine Nummer größer zu wählen. Wenn die Taille zu weit ist, wählen Sie eine kurvige Jeans oder eine Jeans in Plusgröße. Diese Jeans sind für Damen mit dickeren Beinen konzipiert, was nichts Schlechtes ist!

Ihre Jeans sind zu steif

Reguläre, schwere, Bootcut-Jeans können oft zu steif sein. Sie fühlen sich dann, als würden Sie einen Pappkarton und keinen gemütlichen Jeansstoff tragen. Zum Glück ist die Lösung für steife Jeans einfach: Tragen Sie sie und waschen Sie sie. Wenn sie absolut zu steif sind, Sie aber die Strapazierfähigkeit brauchen (z. B. für die Arbeit im Freien), dann waschen Sie die Jeans mehrmals mit einem schönen, umweltfreundlichen Weichspüler. Sie sollte mit der Zeit weicher werden, ohne zu viel Haltbarkeit zu verlieren. Wenn Sie keine Strapazierfähigkeit benötigen, sollten Sie sich für eine Jeans entscheiden, die eher auf Mode als auf Funktion ausgelegt ist. Diese Jeans bestehen in der Regel aus weicherer Baumwolle und enthalten etwas mehr Elasthan für mehr Komfort. Wenn Sie die Jeans anprobieren, bewegen Sie Ihre Beine durch hohe Schritte, Hocken und Ausfallschritte, um Ihre Beweglichkeit zu testen.

Sie verlieren ihre Form

Es gibt nichts Frustrierenderes, als zu denken, dass Sie die perfekte Jeans gefunden haben, nur um festzustellen, dass sie nach ein paar Stunden ihre Form verliert. Sie fühlen sich im Schritt, am Hintern oder sogar an den Beinen locker an. Das ist ein Zeichen für eine billig hergestellte Jeans.

Ein Patentrezept für dieses Problem gibt es leider nicht. Achten Sie deshalb darauf, dass Sie eine Jeans von einem seriösen Designer kaufen. Entscheiden Sie sich nicht für das billigste Paar und erwarten Sie, dass es mehr als ein paar Wäschen übersteht. Achten Sie auf Jeans, die dünn sind und einen hohen Anteil an Elasthan haben. Spandex verliert schnell seine Form, und das ist eine Katastrophe, wenn Sie auf der Suche nach der perfekten Passform sind.

Sie rutschen an Ihnen herunter

Wie oft haben Sie sich schon gebückt, nur um zu merken, dass Ihre Jeans am Rücken herunterrutscht? Hüftjeans sind in der Regel die schlimmsten Übeltäter, da Ihre Hüften beim Bücken rutschen. Glücklicherweise halten High-Rise-Jeans Sie leicht bedeckt. Bewegen Sie sich selbstbewusst, indem Sie Jeans mit einem höheren Bund wählen. Wenn Sie sie aber unbedingt tragen möchten, tragen Sie ein langes Hemd und stecken Sie es in die Hose, um peinliche Situationen zu vermeiden.

Sie halten nicht warm

Kennen Sie das, wenn Sie an einem kalten Tag rausgehen und feststellen, dass Ihre Lieblingsjeans Sie nicht warm hält? Es könnte sich sogar so anfühlen, als würde eine Klimaanlage gegen Ihre Beine blasen. Das liegt daran, dass dünne, hautenge Jeans nicht viel an Isolierung bieten. Ziehen Sie in Erwägung, eine dünne Basisschicht unter Ihrer Skinny Jeans zu tragen. Alternativ können Sie auch eine Jeans für den Winter kaufen, die etwas lockerer sitzt. Ziehen Sie für zusätzliche Wärme eine Fleece-Hose darunter an.

Ihre Jeans muss nicht unbequem sein. Das sollten sie auch nicht sein. Es gibt eine Jeans für große Größen und für jeden Körpertyp. Der Schlüssel zur perfekten Passform ist, so viele Modelle wie möglich anzuprobieren, um herauszufinden, was Ihnen am besten passt. Wählen Sie die beste Denim-Qualität und denken Sie an das Klima in Ihrer Heimatstadt. Schauen sie sich doch auch einmal unsere Strickjacken aus Kaschmir und unsere Herrenpullover aus Kaschmir an.