Sind Chinos und Khakihosen eigentlich das Gleiche?

Sind Chinos und Khakihosen eigentlich das Gleiche?

Chinohosen und Khakihosen sind eigentlich zwei verschiedene Dinge, haben aber ähnliche Ursprünge. Die Chinohose war eigentlich eine Variante der "Khakihose". Hier ein Blick auf den Unterschied zwischen Chinohosen und Khakihosen zur Klarstellung.

Was sind Chinohosen?

Chinohosen sind in der Regel leichte Hosen aus Baumwollgemisch, die es in einer Vielzahl von Farben gibt und die in Köperbindung gewebt sind. Die Chino ist per Definition eine Hose, die in einer Vielzahl von Farben erhältlich ist. "Khakis" hingegen beziehen sich auf die Farbe der Hose und sind nicht genau der gleiche Hosenstil wie Chinos. Während traditionelle "Khaki"-Hosen aus schwererem Twill-Gewebe bestehen, lockerer geschnitten sind und traditionell vorne in Falten gelegt werden, bestehen Chino-Hosen für Männer aus leichteren Stoffen, sind taillierter geschnitten und haben sichtbare Nähte, was ihnen ein eleganteres Aussehen verleiht, als es eine traditionelle "Khaki-Hose" haben könnte. Diese Details machen sie zu einer idealen Hose für legere Anlässe oder für das Büro. Khakihosen hingegen sind in der Regel Hosen aus schwereren Materialien wie Segeltuch, die lockerer oder kastenförmiger geschnitten sind und für eine Vielzahl von robusten Zwecken verwendet werden können. Sie sind in der Regel zu leger für ein traditionelles Büroumfeld, können aber für gelegentliche Ausflüge in den Park oder andere Outdoor-Aktivitäten ausreichen.

Was sind Khakihosen?

Im 19. Jahrhundert versuchte der britische Leutnant Sir Harry Lumsden, seine Truppen zu tarnen, indem er einheimische Stoffe und Färbemethoden verwendete, um einen Stoff herzustellen, der die weißen Uniformhosen seiner Truppen in eine dunklere braune Farbe verwandelte, die besser mit dem Wüstengelände harmonierte. Unter dem Namen "Khaki", der angeblich vom Hindi-Wort für "Staub" abgeleitet ist, wurden diese "Khaki"-Hosen schnell von mehreren Regimentern und Armeen übernommen.

Diese "Khaki"-Hosen setzten sich fort, und während des Spanisch-Amerikanischen Krieges von 1898 begann man, leichtere Stoffe zu verwenden, die aus China stammten, daher auch der Name "Chino". Die Chino-Hosen, die sich durch ihre Leichtigkeit und Kühle sowie ihre neutrale Farbe zur Tarnung auszeichneten, wurden bald zu beliebten Hosen in verschiedenen Armeeregimentern und in mehreren Ländern, da sie sich in wärmeren Klimazonen leicht bewegen ließen und bequem waren. Sie wurden Anfang des 20. Jahrhunderts beim amerikanischen Militär eingeführt und waren während beider Weltkriege bei den amerikanischen Truppen beliebt. Vor allem Truppen, die aus beiden Weltkriegen zurückkehrten, und College-Studenten nach dem Ersten Weltkrieg integrierten Khakis und Chinohosen in den Alltag, und sie haben seitdem überlebt.

Wie unterscheiden sie sich heute?

Ein paar Jahrzehnte später sind Chino-Hosen heute für den Alltag akzeptabel und ein fester Bestandteil der Business-Casual-Garderobe der meisten Männer. Heute werden sie in einer Vielzahl von Farben, Baumwollmischungen und synthetischen Stoffen angeboten, und es gibt Beinformen von gerade bis schmal. Sie sind ein guter Mittelweg zwischen legeren Jeans und formellen Anzugshosen und -hosen. Sie bieten eine klarere Linie als die traditionell gefalteten "Khaki"-Hosen und lassen sich gut mit einer Vielzahl von Herrenhemden kombinieren.

Kombinieren Sie Chinohosen in einer großen Auswahl an Farben mit Herrenpolohemden, und Sie werden Flexibilität und Funktionalität für Freizeit und Büro genießen. Wenn Sie eine Chinohose mit einem Poloshirt tragen, können Sie mit Leichtigkeit vom Büro zu einem Kundentermin am Nachmittag, zu einem Nachmittag auf dem Golfplatz oder zu einer abendlichen Geburtstagsfeier gehen.

An frischen Herbsttagen kann die Chinohose für Männer mit einem Kaschmirpullover oder einer Strickjacke für Männer kombiniert werden, um in einem kühlen Büro oder bei einer Verabredung für Wärme und Glanz zu sorgen. An legereren Tagen können sie mit einem Flanellhemd für den Besuch von Weingütern oder einen Einkaufsbummel kombiniert werden.

Während viele Hersteller heute die Begriffe "Chino" und "Khakihose" synonym verwenden, bestehen die bemerkenswerten Unterschiede darin, dass Chinohosen ein Ableger der ursprünglichen "Khakihose" sind und in der Regel leichtere Stoffe, eine sauberere Linie und einen eleganteren Look haben, während Khakihosen eher zweckmäßig sind. Beide Hosentypen können mit oder ohne Falten, mit oder ohne Bündchen getragen werden, aber der leichtere Stoff der Chinohose (und jetzt auch der bügelfreien Baumwolle) eignet sich besser für Bürokleidung und ist pflegeleicht und funktionell in einer Vielzahl von Situationen.