
Die besten Yogahosen für die unterschiedlichsten Yoga-Stile
Bleiben Sie bei Ihrer nächsten Yogastunde bequem, indem Sie die richtige Yogahose für Damen für den jeweiligen Anlass tragen. Es gibt verschiedene Formen von Yoga, von denen wir hier sechs vorstellen wollen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was die verschiedenen Yogastile unterscheidet, und um Ideen für das passende Outfit zu finden.
Hatha-Yoga
Hatha-Yoga ist ein Begriff, der Ihnen wahrscheinlich schon einmal begegnet ist, wenn Sie bereits Erfahrung mit Yoga hatten. Dieser Yoga-Begriff wird verwendet, um zahlreiche Yoga-Disziplinen zu beschreiben, die Bewegung und Atem kombinieren. Wenn Sie sich für einen Hatha-Yoga-Kurs für Anfänger anmelden, erwarten Sie ein langsames bis gemäßigtes Tempo und eine Abfolge von Haltungen, die mit Atemübungen koordiniert werden. Wie bei den meisten Yogastilen werden Ein- und Ausatmungen an verschiedenen Stellen jeder Pose eingesetzt, um einen fließenden Zustand zu schaffen, der sowohl anregend als auch entspannend sein kann.
Knöchellange Yogahosen mit einem stromlinienförmigen Design und einem elastischen Bund sind ideal für Hatha-Yoga. Die Hose ist unten leicht ausgestellt, was für einen strukturierten Look sorgt, und die Passform ist weder zu eng noch zu sackartig. Tragen Sie Ihre Yogahose mit Tanktops oder T-Shirts für ein bequemes, vielseitiges Yoga-Outfit.
Vinyasa Yoga
Wenn Sie ein kräftiges Workout wünschen, sollten Sie Vinyasa Yoga in Betracht ziehen. Dieser Begriff umfasst mehrere Yogastile, darunter Ashtanga und Power Yoga. Viele Menschen machen Power-Yoga als Kardio-Training - es besteht aus einem zügigen Fluss herausfordernder Posen, die Ihre Herzfrequenz in die Höhe treiben. Sie können in eine Power-Yoga-Sitzung auch kräftigende Asanas - oder Posen - einbauen, um Muskeln aufzubauen.
Capri-Yogahosen sind eine gute Wahl für Vinyasa-Yoga, weil sie Ihnen helfen, kühl zu bleiben. Außerdem brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, dass Sie über Ihre Hosenbündchen stolpern, wenn sie etwas zu lang sind. Achten Sie auf Caprihosen mit einem elastischen Bund und einem Kordelzug für eine individuelle Passform. Polyester- und Spandex-Materialien sind weich und strapazierfähig und haben feuchtigkeitsableitende Eigenschaften, um Sie trocken zu halten.
Hot Yoga
Ein weiterer Yogastil für ein ernsthaftes Workout ist Hot Yoga. Wie der Name schon sagt, findet dieser Yogastil in einem beheizten Raum mit mäßiger Luftfeuchtigkeit statt, um die Wirkung einer Sauna zu simulieren. Bei diesem Yogastil ist es wichtig, langsam anzufangen und sich mit zunehmender Kondition zu längeren Einheiten zu steigern. Stellen Sie sich außerdem darauf ein, dass Sie schwitzen werden, und achten Sie darauf, dass Sie vor, während und nach Ihrer Hot Yoga-Sitzung ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.
Dieser Yogastil erfordert die gleiche Art von Trainingskleidung wie Vinyasa Yoga. Capri-Yogahosen sind eine gute Wahl, vor allem, wenn sie mit Damen-Baumwolltank-Tops kombiniert werden. Baumwolle ist leicht und atmungsaktiv und trocknet schnell, wenn sie feucht wird. Außerdem können Sie Ihr Hot-Yoga-Outfit nach dem Unterricht einfach in die Waschmaschine werfen.
Yin Yoga
Wenn Sie ein ruhigeres, langsameres Training bevorzugen, sollten Sie Yin Yoga in Betracht ziehen. Yin Yoga basiert auf Konzepten der traditionellen chinesischen Medizin und wird mit Achtsamkeit und langsamen, bewussten Bewegungen durchgeführt. Dieser Yogastil ist gut geeignet, um das Bindegewebe zu trainieren, und die Haltungen werden länger gehalten. Während Stile wie Vinyasa-Yoga als aktiv angesehen werden können, ist Yin-Yoga eine passive Praxis, die auch beruhigend für Geist und Körper ist.
Dieser Yogastil erfordert superbequeme Kleidung, wie zum Beispiel Yogahosen mit hoher Taille und Yoga-T-Shirts für Damen. Wenn Sie sich in einem klimatisierten Studio befinden, bieten Damen-Sweatshirts zusätzliche Wärme. Sie werden feststellen, dass Sie bei diesem entspannten Yogastil nicht viel - oder gar nicht - schwitzen. Sie könnten sich also auch für Damen-Sweatpants entscheiden, die aus einem schwereren Stoff als Yogahosen bestehen.
Restoratives Joga
Restoratives Yoga ist ein weiterer beruhigender Yogastil. Es ähnelt dem Yin Yoga, weil die Haltungen im Vergleich zum Power Yoga oder sogar Hatha Yoga länger gehalten werden. Zentrierung und Erdung sind wichtige Aspekte des Ruhe-Yoga, bei dem Decken und Kissen als Requisiten für einige der Haltungen verwendet werden. Das Lösen von Stress und Spannungen ist ein wichtiger Bestandteil dieses Yogastils. Ziehen Sie eine entspannende Yogastunde am Ende eines anstrengenden Tages in Betracht, um sich zu entspannen und zu erholen.
Die meisten Arten von Loungewear für Damen können für entspannendes Yoga getragen werden. Sie könnten sogar eine Damen-Pyjamahose und ein T-Shirt für eine abendliche Yoga-Sitzung im Ruhezustand tragen. Wenn Sie ein traditioneller Typ sind, tragen Sie Ihre Lieblings-Yogahose und ein Tanktop oder T-Shirt.
Pränatales Yoga
Es gibt spezielle Yogakurse für werdende Mütter. In diesen Kursen geht es weniger darum, sich mit anspruchsvollen Posen zu fordern, sondern vielmehr darum, sich zu entspannen und mit dem Atem zu arbeiten. Pränatales Yoga umfasst oft Haltungen, die den Beckenboden trainieren. Einige der Posen können aus Gründen des Komforts und der Sicherheit mit Kissen oder anderen Hilfsmitteln abgewandelt werden.
Mutterschaftskleidung mit Stretchanteil ist ideal für einen Yoga-Kurs für Schwangere. Wählen Sie eine Hose mit dehnbaren Einsätzen für maximalen Komfort und achten Sie darauf, dass Sie sich für ein leichtes, atmungsaktives Material entscheiden. Ein geräumiges Oberteil mit leichtem Stretchanteil ist für Schwangeren-Yoga gut geeignet, da Sie keine Umkehrhaltungen oder andere zu anstrengende Übungen machen werden.
Das beste Outfit für Yoga ist das, das Sie gerne tragen. Wenn Sie sich wohl fühlen und Ihnen gefällt, was Sie tragen, werden Sie Ihre Trainingsziele eher erreichen.
"