
Die besten von der Hautkrebsstiftung empfohlenen Badeanzüge für 2021
Bei jährlich über 5 Millionen Hautkrebsdiagnosen in den Vereinigten Staaten ist es wichtig, sich das ganze Jahr über vor UV-Strahlen zu schützen. Neben dem täglichen Sonnenschutz empfiehlt die Hautkrebsstiftung auch das Tragen von Badekleidung mit UPF 50. Diese Badeanzüge bestehen aus Materialien, die genauso wirksam sind wie Sonnenschutzmittel mit LSF 50, das den größten Teil der UV-Strahlen der Sonne abhält. Dies hilft, vorzeitige Hautalterung und Hautkrebs zu verhindern. Hier sind einige der besten Anzüge, die Sie vor den UV-Strahlen schützen und stundenlangen Sonnenschutz bieten.
Was ist UPF 50?
UPF steht für "Ultraviolet Protection Factor". In Bezug auf Gewebe bedeutet eine Bewertung von 50, dass nur 1/50 der Sonnenstrahlen in das Gewebe eindringen. Ein Stoff mit UPF 50 blockt also 98 % der Sonnenstrahlen ab, wenn er sich im besten Zustand befindet. Dieser Schutz ist unabhängig davon, ob Sie Sonnenschutzmittel verwenden oder nicht, was ihn zu einer zuverlässigen Option macht. UPF 50 folgt einem Bewertungssystem, das dem von Sonnenschutzmitteln ähnelt, so dass Sie sich darauf verlassen können, dass es ähnlich wirkt wie eine Flasche Sonnenschutzmittel mit LSF 50. Die Hautkrebsstiftung empfiehlt die Verwendung eines Sonnenschutzmittels zusammen mit einem Badeanzug mit UPF 50, um maximalen Schutz zu gewährleisten.
Moderne Badeanzüge
Wenn es um sonnenschützende Badekleidung geht, ist mehr Abdeckung ein Plus. Deshalb gehören schlichte einteilige Badeanzüge zu den besten Badeanzügen, die Sie vor Hautkrebs schützen können. Wenn Sie sich für einen schlichten Badeanzug mit hohem Halsausschnitt entscheiden, erhalten Sie nicht nur mehr Bedeckung und Schutz, sondern auch mehr Stil.
Tankinis bieten einen ähnlichen Grad an Bedeckung für den Mittelteil und den Rücken, während sie immer noch viele hübsche Stiloptionen und bequeme Kleiderwechsel bieten. Badeanzüge dieser Art, die von der Hautkrebsstiftung zugelassen sind, bestehen aus Sonnenschutzmaterial mit UPF 50. Wählen Sie einen Anzug, der auch chlorbeständig ist, damit er länger seine Form und Festigkeit behält und so lange wie möglich maximalen Schutz bietet.
Schutzkleidung und Schwimmshirts
Für alle, die viel Zeit am Wasser verbringen, vor allem bei Sportarten wie Surfen und Beachvolleyball, ist eine Schutzkleidung unerlässlich, um einen längeren Sonnenschutz zu gewährleisten. Solche Bedeckungen können im oder außerhalb des Wassers anbehalten werden, was sie im Vergleich zu herkömmlichen Strandbedeckungen bequemer macht.
Schwimm-T-Shirts und Ausschlagschutz können direkt über das Oberteil des Badeanzugs gezogen werden, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Schultern und Ihr Rücken zusätzlichen Schutz brauchen. Sie sind leicht und trocknen schnell, so dass Sie sich im Wasser bequem bewegen können und sich außerhalb des Wassers nicht beschwert fühlen. Ein Schutzanzug mit UPF 50 hält den größten Teil der Sonne ab, was an langen Strandtagen sehr beruhigend ist.
Board Shorts
Wer kann im Sommer nicht ein paar zusätzliche Shorts gebrauchen? Sie können sowohl als Bade- als auch als Straßenkleidung verwendet werden und bieten Ihnen ein Maximum an Vielseitigkeit. Badeshorts bieten zusätzliche Abdeckung, so dass Sie nicht zu viel Zeit damit verbringen müssen, Ihre Beine erneut mit Sonnencreme einzucremen - so haben Sie mehr Zeit, das Wasser zu genießen.
Anstelle eines traditionellen Strandüberwurfs sind Longboard-Shorts leicht und trocknen schnell. Sie erlauben es Ihnen, sich bescheiden zu kleiden, während Sie das Wasser genießen, was hilfreich ist, wenn Sie schnell vom Meer an Land wechseln müssen. Longboard-Shorts sind auch das perfekte Kleidungsstück für eine Joggingrunde oder einen Spaziergang im Park, denn sie halten Sie kühl und bequem.
Pflegen Sie Ihre Badeanzüge
Halten Sie den UV-Schutz bei UPF 50, indem Sie Ihren Badeanzug pflegen und alte Anzüge ersetzen, wenn sie sich ausdehnen oder ausbleichen. Obwohl die meisten Stoffe einen gewissen UV-Schutz bieten, kann Ihr Badeanzug mit der Zeit an Wirksamkeit verlieren. Mit der richtigen Pflege können Sie jedoch dafür sorgen, dass Ihr Badeanzug über Jahre hinweg in einem ausgezeichneten Zustand bleibt. Es ist auch wichtig zu wissen, dass nasse Badeanzüge in der Regel einen geringeren Sonnenschutz haben, und dass dunkle Farben in nassem Zustand mehr Schutz bieten als helle Farben.
- Nach jedem Gebrauch spülen: Salz, Sonnenschutzmittel und Chlor können Ihren Badeanzug auslaugen. Spülen Sie ihn nach jedem Gebrauch schnell aus, um vorzeitige Schäden zu vermeiden.
- Verzichten Sie darauf, Sonnenschutzmittel auf den Badeanzug aufzutragen: Öle und Lotionen aller Art können Ihren Badeanzug beschädigen oder beflecken, also versuchen Sie, zu viel Kontakt zwischen Sonnencreme und Ihrem Badeanzug zu vermeiden.
- Mit der Hand waschen: Badeanzüge können selbst im Schonwaschgang beschädigt werden. Waschen Sie sie daher am selben Tag, an dem Sie sie benutzt haben, mit der Hand in kaltem Wasser und einer milden Seife. Drücken Sie ihn dann vorsichtig aus und legen Sie ihn zum Trocknen flach auf ein saugfähiges Badetuch.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Badeanzug vollständig trocken ist, bevor Sie ihn aufbewahren, um Schimmelbildung oder muffige Gerüche zu vermeiden. So bleiben die Fasern stark und der Gummizug in bester Form.
Diese von der Hautkrebsstiftung zugelassenen Badeanzüge lassen Sie diesen Sommer umwerfend und selbstbewusst aussehen und schützen Sie gleichzeitig vor der Sonne.