Die beste Sportkleidung in Plus-Größen für das Fitnessstudio

Die beste Sportkleidung in Plus-Größen für das Fitnessstudio

Es ist erwiesen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Sie ins Fitnessstudio gehen, umso größer ist, je wohler Sie sich in Ihrer Kleidung fühlen und je selbstbewusster Sie sich darin fühlen. Es ist schon schwer genug, sich für einen normalen Tag fertig zu machen! Dieses Gefühl kann sich noch verstärken, wenn man versucht, Kleidung zu finden, die einem auf dem Laufband, dem Fahrrad oder der Yogamatte genau richtig passt, ganz zu schweigen von Kleidung, die gleichzeitig gut aussieht.

Wenn Sie keine Kleidung gefunden haben, die sich gut anfühlt und dabei großartig aussieht, kann es schwierig sein, die Motivation zu finden, um ins Fitnessstudio zu gehen und zu trainieren. Ihre Kleidung sollte die Bewegungen Ihres Körpers unterstützen und dazu beitragen, dass Sie den Weg nach draußen finden. Hier sind einige Empfehlungen, worauf Sie achten sollten, um sicherzustellen, dass Sie die beste Sportkleidung in Plus-Größen für das Fitnessstudio kaufen.

Shorts in großen Größen

Eine Shorts sollte bequem sein, d. h. sie sollte nicht "hochrutschen" und Bewegungsfreiheit bieten, ohne zu reiben oder zu verdrehen. Außerdem sollte sie genügend bedeckt sein, um Teile zu verbergen, die eher für den Strand als für die Boulder- oder Kletterwand geeignet sind. Mesh ist ideal, da es auch bei schweißtreibender Arbeit trocken bleibt. Achten Sie auf einen elastischen Bund mit Tunnelzug, damit Sie die Hose an die jeweilige Aktivität anpassen können.

Ein Tanktop mit Seitenverschluss

Ein Shirt zu finden, das schmeichelhaft sitzt, ohne zu schlaff oder zu eng zu sein, kann schwierig sein. Ein Fehler, den viele Frauen machen, ist, dass sie meinen, sie müssten sich in weite Kleidung hüllen, um sich zu bedecken. Vergessen Sie nicht, dass Sie ins Fitnessstudio gehen, weil Sie sich selbst lieben und Ihre Fähigkeiten weiter verbessern wollen. Akzeptieren Sie Ihren Körper, wie er ist, und zeigen Sie Ihre Figur mit einem seitlich geschlossenen Tank-Top. Der Gummizug an den Seiten sorgt für zusätzliche optische Details und bietet gleichzeitig mehr Flexibilität für Ihr Workout.

Leggings mit hoher Taille in Plus-Größen

Ob in voller Länge oder in Capri-Länge, taillenhohe Leggings in großen Größen sind ideal für das Fitnessstudio. Ein breiter, elastischer Bund sorgt dafür, dass die Leggings nicht umkippt oder herunterfällt, da sie bequem in Position bleibt. Der richtige Stretchanteil sorgt dafür, dass sie bequem sind und sich mit Ihnen bewegen, aber nicht so stark dehnen, dass sie ihre Form verlieren. Ob beim Yoga, Pilates, Laufen oder sogar beim Faulenzen am Wochenende - eine hochwertige Leggings ist der beste Freund jeder Frau, unabhängig von der Sportart.

Der Sport-BH für höchste Beanspruchung und volle Bewegungsfreiheit

Einen Sport-BH zu finden, der genügend Halt bietet, ohne unbequem zu sein, ist für alle Frauen wichtig. Körbchen mit Bügel bieten in der Regel mehr Struktur und Halt, sind aber beim Sport nicht der richtige Begleiter. Es ist selten, aber möglich, einen Sport-BH zu finden, der keine Bügel hat, aber trotzdem die Brust hebt und auch nach mehreren Trainingseinheiten noch Halt bietet. Achten Sie auf einen BH, der aus mehreren Lagen besteht und einen verstellbaren Hakenverschluss am Rücken hat, um sicherzustellen, dass er genau richtig sitzt. Wenn es nach dem Anziehen etwas zieht, wählen Sie eine Nummer größer.

Badeanzüge in Plus-Größen

Schwimmen ist ein großartiger Sport, der wenig belastet und viele Kalorien verbrennt. Bademode für Frauen in Übergrößen gibt es jetzt in einer Vielzahl von bequemen, schmeichelhaften Modellen, mit denen Sie im Schwimmbad des Fitnessstudios eine gute Figur machen. Halten Sie sich von Bikinis fern, es sei denn, sie sind tatsächlich zum Schwimmen gedacht und nicht zum Faulenzen am Strand. Lassen Sie auch die Finger von Baderöcken, da diese im Gegensatz zu anderen Unterteilen nicht wirklich mit Ihnen durch das Wasser gleiten. Eine beliebte Option sind Badeshorts in Kombination mit einem Tankini, die Sie beim Schwimmen bedecken und gut an Ort und Stelle bleiben.

Ein Kapuzenpulli oder Fleeceshirt für nach dem Training

Vergessen Sie nicht, dass Sie nach dem Training und Schwitzen nicht zu schnell aufhören dürfen, sonst riskieren Sie Krankheiten und Verletzungen. Ihr Körper und Ihre Muskeln brauchen Zeit, um abzukühlen. Wenn Ihr Körper heißer ist als Ihre Umgebung, ist er anfälliger für Viren. Außerdem müssen auch die Muskeln langsam abkühlen, anstatt durch den Temperaturwechsel oder plötzlichen Stillstand einen Schock zu erleiden.

Nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich nach dem Training auf natürliche Weise abzukühlen, anstatt durch die Tür des Fitnessstudios in die kühle Luft zu stürmen. Laufen Sie ein paar Runden im Fitnessstudio oder bleiben Sie während der programmierten Abkühlphase auf dem Laufband, anstatt sofort abzuspringen. Wenn Sie das Fitnessstudio verlassen, wollen Sie gut aussehen und ein wenig warm bleiben, also ziehen Sie sich etwas an, z. B. einen Kapuzenpulli oder eine Fleecejacke.

Ein gut sitzendes Outfit zu finden, ist nicht so schwierig, wie es scheint, und Sie haben jedes Recht, im Fitnessstudio modische Sportkleidung zu tragen, um gesund zu bleiben und selbstbewusst auftreten zu können.