
10 Gründe, warum wir Rollkragenpullover lieben
Als unerlässliches Kleidungsstück haben Rollkragenpullover nicht immer den besten Ruf genossen. Viel zu oft wurde er als Kleidungsstück der Wahl für selbstverliebte Beatniks oder abgehobene Intellektuelle verunglimpft. Wir sind hier, um den Rollkragen zurückzuerobern und zu beweisen, dass man keine Baskenmütze braucht, um eines der praktischsten, inspirierendsten und einfachsten Teile der Herbst- und Wintergarderobe zu genießen. Hier sind 10 Gründe, warum wir Rollkragenpullover so lieben.
1. Kein Bügeln erforderlich
Wenn der Morgen mit Verspätung beginnt, ist das Letzte, was Sie wollen, fünf Minuten Zeit zu haben, um ein Oxford-Shirt oder ein Hemd mit Nadelstreifen zu bügeln. Zum Glück ist die Notwendigkeit des Bügelns durch die Strickart eines Rollkragens oder Mock Neck Tops vom Tisch. Das macht den Rollkragen auch zu einer guten Wahl für Situationen, in denen das Bügeln nicht in Frage kommt, wie beim Packen oder auf Reisen.
2. Unbegrenzte Kombinationsmöglichkeiten
Gibt es ein Kleidungsstück, das mehr Kombinationsmöglichkeiten bietet als ein Rollkragenpullover? Stellen Sie sich vor: Sie fangen mit einem T-Shirt oder sogar Thermounterwäsche an, ziehen einen Rollkragenpullover darüber, tragen eine Sportjacke oder ein Flanellhemd und schließen das Ganze mit einem warmen Wintermantel oder einer Jacke ab. Das sind vier Schichten in kürzester Zeit. Für uns kann jeder Rollkragenpullover ein Highlight sein.
3. Überspringen Sie die Krawatte
Wenn es um Blazer, Sportmäntel und sogar Anzüge geht, kann der Rollkragenpullover eine großartige Alternative zum Anzug darstellen. Wie wir bereits festgestellt haben, erspart das Tragen eines Rollkragenpullovers das Bügeln und das Anlegen einer Krawatte. Betrachten Sie den Rollkragenpullover als das schickste Kleidungsstück, das Sie tragen können, ohne eine Krawatte binden zu müssen. Allerdings gibt es ein paar Richtlinien zu beachten. Gestreifte Rollkragenpullover können zu unifarbenen Anzügen und Sportmänteln getragen werden, während einfarbige Rollkragenpullover besser zu gemusterten Anzügen und Sportmänteln passen.
4. Der Outdoorfaktor
Damit Sie bei all dem Gerede über die Kombination von Rollkragenpullovern mit Anzügen und Sportmänteln nicht auf die Idee kommen, dass Rollkragenpullis ausschließlich der Geschäftswelt vorbehalten sind, sollten Sie daran denken, dass Rollkragenpullis ursprünglich als praktische, strapazierfähige Kleidung von Seeleuten und Bergsteigern getragen wurden. Sie werden feststellen, dass ein Rollkragenpullover unter einem Fleece mit Viertelreißverschluss oder einer Fleeceweste genau die Wärme und den Windschutz bietet, die Sie für Ihren nächsten Ausflug ins Freie benötigen. Lassen Sie sich von der Naturverbundenheit des Rollkragenpullovers anstecken, indem Sie sich für seinen lässigeren Cousin, den Rollkragenpullover mit Stehkragen, entscheiden.
5. Smart Casual leicht gemacht
"Smart Casual" ist eine dieser angesagten Kleiderordnungen, die auf dem Papier einfach klingt, sich aber in der Praxis als schwierig erweisen kann. Es handelt sich nicht unbedingt um Business-Kleidung, aber auch nicht um Jeans und T-Shirt. Was soll man also tun? Einen Rollkragenpullover tragen, natürlich. Die gesichtsumrahmende Natur modischer Rollkragenpullis sorgt für einen sauberen, stimmigen Look, egal ob er unter einem Sportmantel oder allein mit Jeans und einem Paar Chukka-Stiefel getragen wird.
6. Die Ikonen
Von Steve McQueen in "Bullitt" über Audrey Hepburn in "Anything" bis hin zu Nora Ephron und Steve Jobs im wirklichen Leben - es gibt ein ganzes Pantheon amerikanischer Schauspieler, Schriftsteller und Innovatoren, die sich dem Rollkragenpullover verschrieben haben. Der Versuch, eine Stilikone zu imitieren (oder ihr zu huldigen), kann ein schwieriger Weg sein, aber im Fall des Rollkragens ist es einfach. Sie müssen sich keine Gedanken über einen maßgeschneiderten Anzug oder ein Haute-Couture-Kleid machen: Ziehen Sie einfach eines der einfachsten und zugänglichsten Kleidungsstücke für Männer und Frauen an.
7. Der beste Freund der Jeans
Apropos Steve Jobs: Der Rollkragenpullover hat vielleicht keinen besseren Freund als die Jeans. Wie eine gute Jeans kann ein Rollkragenpullover gut aussehen, egal ob er eng am Körper anliegt, um einen definierten Look zu erzielen, oder ob er absichtlich lockerer geschnitten ist, um einen lässigen, fast schlabberigen Touch von Coolness zu vermitteln. Als Strickware hebt sich der Rollkragen automatisch von der gewebten Natur der Jeans ab und schafft einen sofortigen Kontrast, der das visuelle Interesse steigert. Jeans sind auch eine gute Möglichkeit, die robuste, sportliche Seite des Rollkragens hervorzuheben: Kombinieren Sie ihn mit einem Paar Wanderstiefel mit Schnellverschlussösen.
8. Sofortige Wärmedämmung
Das ist sicher nichts Neues für Sie, aber der Nacken wird kalt. Und wenn ein kalter Winterwind aufkommt, kann es sich anfühlen, als ob jeder Teil des eisigen Windes direkt unter Ihr Kinn gerichtet ist. Indem er diese Schwachstelle abdeckt (Schals reichen nicht immer aus), sorgt der Rollkragen für einen Isolationsschub, den Sie den ganzen Winter über schätzen werden.
9. Nach dem Skifahren
Der Rollkragenpullover gehört zum Après-Ski wie eine Tasse heiße Schokolade oder ein schmelzendes Fondue. Egal, wie viele schwarze Diamanten Sie am Abend oder am Nachmittag erobert haben, Ihre Feierlichkeiten nach dem Skifahren werden ohne mindestens einen Rollkragenpullover nicht dasselbe Gefühl haben.
10. Feiertagsjubel
Kastanien rösten auf offenem Feuer, das alljährliche Anschauen von It's a Wonderful Life, Kekse für den heiligen Nikolaus backen - jede dieser Aktivitäten in der Weihnachtszeit bekommt eine erhöhte Dosis Weihnachtsstimmung, wenn man dabei einen süßen Rollkragenpullover trägt!