6 Wege, um Ihren Kleiderschrank stilistisch und farblich abwechslungsreich zu gestalten

6 Wege, um Ihren Kleiderschrank stilistisch und farblich abwechslungsreich zu gestalten

Der Schwerpunkt eines solchen Kleiderschranks liegt auf 37 Kleidungsstücken, die eine maximale Wirkung erzielen. Der Schlüssel zu einer vielseitigen Garderobe liegt darin, Kleidungsstücke zu haben, die sich nahtlos kombinieren lassen. Das bedeutet, dass Sie eine Vielzahl von Stilen und Farben zur Auswahl haben. Sie sollten eine gezielte Auswahl treffen, also einen übergreifenden Stil mit Variationen und Farben. So machen Sie das Beste aus Ihrem Kleiderschrank.

Bestimmen Sie Ihren Stil

Bevor Sie sich auf die Suche nach den perfekten Teilen für Ihren Kleiderschrank machen, sollten Sie sich Gedanken über Ihren Stil machen. Sind Sie schick? Lieben Sie die neuesten Trends? Oder sind Sie eher entspannt und legen Wert auf funktionalen Komfort? Denken Sie darüber nach, welchen Look Sie erreichen wollen. Es ist in Ordnung, zwischen zwei Stilen zu schwanken, aber mehr als das erfordert eine gewisse Konzentration. Das liegt daran, dass Sie Ihre Kombinationsmöglichkeiten mit einer Basisgarderobe maximieren wollen. Seien Sie kritisch, wenn Sie neue Kleidungsstücke kaufen, und achten Sie darauf, dass sie zu Ihrem persönlichen Profil passen. Eine gute Faustregel ist, sich zu fragen, ob Sie das Kleidungsstück mit mindestens vier Kleidungsstücken aus Ihrer aktuellen Garderobe kombinieren können. Wenn die Antwort nein lautet, lassen Sie es sein, aber wenn sie ja lautet, dann ist es das perfekte Teil für Sie!

Benutzen Sie einen Farbkreis

Starten Sie mit einem Farbkreis. Mit einem solchen Farbrad können Sie komplementäre Farben auswählen, so dass Ihre Garderobe einen Mix aus Damenblusen enthält, die zu den anderen angesagten Teilen in Ihrem Kleiderschrank passen. Halten Sie eine Auswahl an neutralen Grundfarben bereit - denken Sie an Schwarz, Grau, Weiß, Braun und Töne. Neutrale Farben passen zu allem, also machen Sie diese Farben zu Ihren Basics. Setzen Sie dann den Farbkreis ein. Wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe, dann wählen Sie Komplementärfarben oder Farben auf der gegenüberliegenden Seite des Farbkreises. So erhalten Sie eine Vielzahl bunter Kleidungsstücke, die alle zueinander passen. Das Ergebnis sind unzählige Outfits mit nur wenigen Schlüsselteilen.

Wählen Sie eine Vielzahl von Drucken

Mit einer Vielzahl von Drucken und Mustern lassen sich Stile schnell abbilden. Ein gestreiftes Leinenhemd für Frauen wirkt anders als kräftige, künstlerische Drucke, die sich nicht wiederholen. Wählen Sie eine Vielzahl von Mustern, wie Hahnentritt, Karos, Blumen oder Grafiken, die Sie in Ihrer Garderobe kombinieren können. Diese verschiedenen Drucke rufen unterschiedliche Stile hervor, die es Ihnen ermöglichen, sich für jeden Anlass schick oder unauffällig zu kleiden. Experimentieren Sie mit einem Paar bedruckter Damenjeans für ein flippiges Flair oder besorgen Sie sich ein paar hübsche Röcke, die zu einfarbigen Blusen passen.

Wählen Sie Dinge aus, die zu Ihrer inneren Persönlichkeit passen, nicht unbedingt das, was gerade im Trend ist. Kapselkleiderschränke sind klein, daher führt das Befolgen von Trends in der Regel zu einer Vergrößerung des Kleiderschranks. Wenn Sie eine trendbewusste Frau sind, dann wählen Sie drei bis fünf ausgewählte Stücke, die den aktuellen Trend widerspiegeln. Denken Sie daran, dass Sie in Ihrem Kleiderschrank möglichst komplementäre Teile haben sollten.

Ein Teil, ein Schnitt

Anstatt mehrere Kleidungsstücke desselben Stils (vielleicht in einer anderen Farbe) zu sammeln, sollten Sie stattdessen auf Abwechslung setzen. Wählen Sie eine Bluse mit dreiviertel Ärmeln in einem Schnitt und ein Tanktop in einem anderen Schnitt. Unterschiedliche Schnitte geben Ihnen verschiedene Stile. Denken Sie an lockere Passformen im Gegensatz zu engeren Umarmungen oder an ein Paar Bermudashorts für Frauen und ein paar Hochhosen, die Sie beliebig kombinieren können. Auch hier geht es darum, die Vielseitigkeit eines Kleiderschranks auszubauen. Das hilft Ihnen, Ihre Outfit-Typen zu maximieren. Wenn Sie ein Paar Jeans haben, das Sie einfach lieben, sollten Sie es in mehreren Farben kaufen (nutzen Sie den Farbkreis), aber vermeiden Sie es, mehrere Teile desselben Kleidungsstücks zu kaufen.

Ein paar funktionelle Basics

Funktionelle Basics wie Socken, Unterwäsche, Tanks und Jeans sind ein Muss für jeden Kleiderschrank. In einer Kapselgarderobe werden diese Kleidungsstücke sehr häufig verwendet. Investieren Sie hier in hochwertige Teile, wie zum Beispiel die unverzichtbaren Tanktops für Frauen. Seien Sie auch bei den Farben wählerisch. Neutrale Farben sind hier das Mittel der Wahl. Diese Grundfarben passen zu allem und geben Ihrer Garderobe mehr Spielraum. Ein oder zwei Basics in Ihrer Lieblingsfarbe zu haben, ist auch in Ordnung. Achten Sie nur darauf, dass alle Ihre Einkäufe mit mindestens vier anderen Kleidungsstücken in Ihrem Kleiderschrank kombiniert werden können, damit Sie möglichst viele Möglichkeiten haben.

Denken Sie an Ihre Lieblingsbeschäftigungen

Zu guter Letzt sollten Sie sicherstellen, dass Sie für alles gewappnet sind, was das Leben Ihnen vorgibt. Sie arbeiten nicht mehr in einem Büro? Schmeißen Sie den Hosenanzug weg. Sie leben ein aktives Leben? Achten Sie darauf, dass Sie ein paar wichtige Teile luxuriöser Loungewear für Frauen haben, um mobil zu bleiben. Wählen Sie Kleidung, die für Ihr Klima geeignet ist. Vielleicht brauchen Sie nur einen Wintermantel für Notfälle in warmen Klimazonen, vielleicht müssen Sie Ihre Garderobe aber auch für mehrere Jahreszeiten aufteilen. Bei Kleidung für mehrere Jahreszeiten sollten Sie die Bedeutung von Schichten berücksichtigen. Tragen Sie ein einfaches Unterhemd unter Ihrem Pullover, um sich zu wärmen, und lassen Sie den Pullover im Sommer weg.

Der Schlüssel zu einem kompakten Kleiderschrank liegt in der Vielseitigkeit. Stellen Sie sich eine Garderobe zusammen, die zu einem bestimmten Thema passt, und stellen Sie Ihre Lieblingsstücke zu endlosen Kombinationen zusammen.